Ziel des durchzuführenden Projekts ist es, die Qualität, Effizienz und den Zugang zur Versorgung in der psychiatrischen und süchtig machenden Versorgung zu verbessern und so die psychische Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern. Ziel ist es auch, die Belastung durch spezialisierte psychiatrische und süchtig machende Versorgung zu erhöhen, die bevölkerungsnahe Betreuung zu betonen und die psychische Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern. Ziel dieser Anwendung ist es, die Bedingungen zu verbessern und die Wirksamkeit der psychiatrischen Versorgung zu verbessern. Dieses Ziel kann erreicht werden, indem die psychiatrische Versorgung mit den beruflichen Anforderungen des Alters näher an die Bevölkerung angepasst wird, denn nur dieses Pflegemodell gewährleistet den gleichberechtigten Zugang der Bevölkerung zu psychiatrischen Leistungen, eine kostenwirksame Versorgung, die Erhöhung der Zufriedenheit der Bevölkerung und die weitere Verbesserung einiger Indikatoren für die Gesundheitsstatistik. Dies stellt auch einen Paradigmenwechsel von einem kostspieligen und weniger effizienten stationären Pflegemodell dar. Neben dem Modell, das von der bisherigen Krankenhausversorgung anfängt, erscheint ein Modell der endgültigen Pflege, in dem ein multidisziplinäres Team mit medizinischer, psychologischer und sozialer Kompetenz arbeitet, mit Hilfe der Nappali-Therapieabteilung (NTR) in der Pflegerin, die in der Lage ist, Patienten zu empfangen, die zuvor eine Krankenhausversorgung benötigen, aber in Tagessitzungen mit den aktuellen Therapiemöglichkeiten überwacht werden können, die ihre Nächte und Wochenenden in ihrer Familie und zu Hause verbringen können. Neben der Gewährleistung der Mindestbedingungen für pflegende Angehörige ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kuba-traditionelle Bedingungen, IT, Psychodiagnostik und andere physische Ausrüstung für den ununterbrochenen Betrieb und die Nähe der Bevölkerung bereitgestellt, die erforderlichen Bauarbeiten durchgeführt und die Pflegekräfte in der Mitte eines Pflegebereichs angemessen untergebracht werden. Es ist notwendig, methodische und operative Protokolle zu entwickeln und in die medizinische Ausbildung und Pflegepraxis umzusetzen, um eine angemessene Patientenversorgung zu erreichen. Außerdem müssen neue bewährte Verfahren eingeführt werden, darunter die Risikobewertung in der psychiatrischen Praxis und die Umsetzung der psychiatrischen Betreuung in der Gemeinschaft. Das Projekt wird in einem Konsortium durchgeführt. Leiter des Konsortiums: Staatliches Gesundheitszentrum (SAEEK). Konsortiumsmitglieder von ländlichen Universitäten: Universität Debrecen (DE) – Universität Pécs (PTE) – Universität Szeged (SZTE) Technische Inhalte des Projekts: 1.Renovierung/Umstrukturierung/Erweiterung von Einrichtungen und Infrastrukturen in einer Einrichtung, die auf nationaler Ebene unterhalten wird. 2.Entwicklung national im ausgewählten psychiatrischen Pflegepersonal. Insbesondere: Kauf von Mobiltelefonen, medizinischen und IT-Geräten für die betroffenen Pflegekräfte. 3.Im Falle von Konsortium Partneruniversitäten, Bereitstellung moderner infrastruktureller und cubatural Bedingungen für psychiatrische Pflegekräfte. 4.Errichtung und Betrieb von neupsychiatrischen Pflegekräften in den folgenden Landkreisen, in denen der Zugang zur Versorgung der Bevölkerung nicht gewährleistet ist: Kreis Fejér, Landkreis Hajdú-Bihar, Kreis Szabolcs-Szatmár-Bereg (Sárbogárd, Berettyóújfalu, Fehérgyarmat) 5. Gründung von NTRs (Siófok, Gyöngyös, Makó, Veszprém). Im Rahmen des Projekts durchzuführende medizinische Tätigkeiten: 1) Einführung von Risikobewertung und Behandlung. 2) Vorbereitung der beruflichen Bedingungen für die Gründung akkreditierter Betreuer, Formulierung von Empfehlungen für ihre Aufnahme in die psychiatrische Residenz. 3) Vorbereitung von Lehrmaterial, das speziell für die psychiatrische ambulante Versorgung und Betreuung von psychiatrischen Bewohnern in Zusammenarbeit mit Fachleuten der AEEK und Universitäten bestimmt ist. 4) Bereitstellung von Nachschulungen für Pflegekräfte. 5) Prüfung der Funktionsweise der NTR – Umsetzung, Überwachung, Entwicklung professioneller Methoden (Finanzierung und berufliche Bedingungen). 6) Vorbereitung der Akkreditierung des Aufenthaltssystems unter Beteiligung der Pflegekräfte an der medizinischen Ausbildung. 7) Allgemeine psychiatrische Ausbildung (Ausbildung von Spezialisten) Als Ergebnis des Projekts steht die Entwicklung eines Pflegesystems mit den spezifischen Bedürfnissen und Situationen des Patienten im Mittelpunkt des Projekts. Das Pflegeteam sollte seine Langzeitpflege und Pflege auf der Grundlage der bestehenden therapeutischen Protokolle des Psychiatrie College so effizient wie möglich sicherstellen und dabei die optimale Nutzung der Ressourcen nutzen. Als Ergebnis dieser Entwicklung wird die Entwicklung des psychiatrischen Pflegesystems das Pflegesystem modernisieren, die Qualität der Versorgung für psychiatrische P...