Ziel der Umsetzung dieses Programms ist es, die Gesundheitsdiagnostik und damit die Effizienz der Versorgung zu verbessern. Das Projekt wird von ÁEEK als vorrangiges Projekt für die Pflege von Einrichtungen umgesetzt. Die Projektleitung von ÁEEK führt die Umsetzung und die operative Umsetzung durch. Die Konstruktion besteht aus zwei Komponenten: A) Verbesserung der Infrastrukturbedingungen der Pathologie B) Verbesserung der infrastrukturellen Bedingungen des medizinischen Labornetzes Durch diesen Bau werden wir die gleiche Chance auf den Zugang zu Diagnosediensten für die Bevölkerung deutlich erhöhen, indem wir die Entwicklung in 44 Städten in der weniger entwickelten Region abschließen. Wir reduzieren Zeit und Belastung der Patienten im Gesundheitswesen, verbessern die Qualität und Wirtschaftlichkeit des Gesundheitssystems, indem wir die Infrastruktur, die Instrumentierung und die Betriebsbedingungen der Pathologieabteilungen und des medizinischen Labornetzwerks verbessern, Methoden entwickeln und die vorhandenen Humanressourcen optimal nutzen, entwickeln und trainieren. Die Zielgruppen der Entwicklungen in beiden diagnostischen Zweigen sind zwei: • Direkte Zielgruppen sind diejenigen, die diagnostische Dienste nutzen. • Aufgrund der Art der diagnostischen Dienstleistungen ist die indirekte Zielgruppe die von der Krankheit betroffene ungarische Bevölkerung, die Koprofessionellen, die diagnostische Dienstleistungen nutzen. • Letztere sind praktisch alle medizinischen Berufe: Grundversorgung – Hausarzt; Fachpflege – klinische Berufe (interne Medizinberufe: Innere Medizin, Neurologie, Kinderheilkunde, Infektologie, Onkologie, Lungenmedizin, Anästhesologie usw./chirurgische Berufe: Chirurgie, Traumatologie, Geburtshilfe-Gynäkologie, Orthopädie, Augenheilkunde, Augenheilkunde, Urologie usw.) Medizinische Labordiagnostik: Vollständiger Austausch des medizinischen Maschinen- und Instrumentenparks von 1 vorrangigem Grafschaftslabor für Geräte, die an eine größere Kapazität und ein vollautomatisiertes System angeschlossen sind. Ersetzung der medizinischen Maschinen und Geräteparks von 6 hochrangigen Grafschaftslaboratorien für mittlere Kapazität und vollautomatische Systeme. Ersetzung von 4 medizinischen Maschinen und Instrumentenparks von hochrangigen Grafschaftslaboratorien für Geräte, die mit geringer Kapazität und vollautomatisierten Systemen verbunden sind. Ersatz der fehlenden oder veralteten Labordiagnostikausrüstung von 5 zu entwickelnden Einrichtungen. Einrichtung eines vollständigen mikrobiologischen Labors und Ersetzung veralteter mikrobiologischer Ausrüstung von 3 Institutionen. Kauf von 13 Institutionen, die neben einem Patientenbett diagnostiziert werden sollen. Systemmontage 1 zentrale und 4 Handheld-Geräte, um die schnelle Genauigkeit der Testergebnisse des Patienten und die Genauigkeit der Dokumentation zu gewährleisten. 1 Methodik für den umfassenden Betrieb der Labordiagnostik durch die Entwicklung professioneller, wirtschaftlicher Kontrollsysteme, die auf Konsens innerhalb des Berufs beruhen. Entwicklung einer Methodik für die Entwicklung enger Blutentnahmeeinrichtungen für die Bevölkerung und das dazu notwendige System der Bedingungen. Ausbildung in Laborberatern in 18 Landkreisen (außer Budapest und Pest) für 180 Labormitarbeiter und Allgemeinmediziner. Verbindung seiner Diagnose- und Pflegeabteilungen in 10 Institutionen, die durch den Aufbau eines pneumatischen Rohrpostsystems entwickelt werden sollen. Pathologieentwicklungsaktivitäten: Anpassung der bestehenden pathologischen Ausrüstung von 26 Institutionen, die durch den Kauf von Hardware-Ausstattung und den Kauf von 80 Büroarbeitsplätzen für medizinische Mitarbeiter in den Institutionen zum IT-System zu entwickeln sind, um die Dokumentation zu erleichtern (Datenerfassung, Feststellung, Dokumentation). Erwerb von 99 pathologischen Fundstellen für Spezialisten und Anwohner, die im Personal der Institutionen tätig sind, um die diagnostische Evaluierung zu erleichtern und zu beschleunigen. Ersatz des komplett veralteten medizinischen Maschinen- und Instrumentenparks von 14 AEEK-geführten zentralen Pathologien durch ein modernes, präzises, protokollierbares automatisiertes System. Entwicklung eines Systems der Artefaktharmonisierung auf Pathologien und damit die Entwicklung einer einheitlichen beschreibenden Form, die eine pathologische Ablagerung von einheitlichem Format und standardisierter Struktur ermöglicht. Installation einer einheitlichen beschreibenden und Beispielregistrierungssoftware auf 40 Pathologien. Renovierung von Autopsieräumen und Orten der Barmherzigkeit in 30 Krankenhäusern.