Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Februar 2017
Ende (Datum): 30 November 2021
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 22 616 000,00 €
EU-Beitrag: 19 223 600,00 € (85%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Emberi Erőforrások Minisztériuma, EU fejlesztési és stratégiai helyettes államtitkár
Interventionsbereich

Entwicklung eines einzigen Pflege-Toolkits

Die Ergebnisse zeigen, dass der in Gesundheitseinrichtungen eingesetzte Pflegegerätepool, der nicht von Entwicklungen im Programmplanungszeitraum 2007-2013 betroffen ist, insbesondere Patientenbetten und andere Annehmlichkeiten, fast vollständig alt, stark amortisiert, defekt ist und mit Schwierigkeiten oder nur teilweise oder zu extrem hohen Reparatur- und Wartungskosten genutzt werden kann. Es gibt nur wenige Betten in Einrichtungen mit der richtigen Qualität und Art des Grundgesteins, was es für Patienten üblich macht, vom Bett zu fallen, was Unfälle aller Art verursacht, von kleinen Prellungen bis hin zu schweren Verletzungen. Einige der Fälle aus dem Bett haben auch Kopftrauma, in diesem Fall ist es obligatorisch, einen bildgebenden Test durchzuführen, der sowohl für den Patienten als auch für das Krankenhauspersonal eine erhebliche Belastung darstellt, da die meisten dieser Unfälle nachts auftreten, wenn deutlich weniger Mitarbeiter in den Einrichtungen beschäftigt sind. Körperliche Anstrengung im Zusammenhang mit dem Umgang mit Patienten verursacht oft chronische Muskel-Skelett-Beschwerden beim Pflegepersonal. Insgesamt erhöhen all diese Faktoren das häufige Burnout-Syndrom unter Angehörigen der Gesundheitsberufe. Patientensicherheit Die Realisierung des Projekts liefert echte Antworten auf alle drei der wichtigsten Risikofaktoren für die Patientensicherheit. Ziel ist es, die Zahl der Behandlungskomplikationen in der Krankenhausversorgungsphase zu verringern, die hauptsächlich anhand statistischer Daten über das Auftreten von Betten gemessen werden kann. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Tatsache gewidmet werden, dass sich der Einsatz moderner Pflegemittel in der Krankenhausphase der Patientenversorgung auch auf die Verringerung der Zahl der Patientenunfälle und die Komplikationen infolge langfristiger Bewegungsmangel auswirkt. Verbesserung des Patientenkomforts Die modernen Pflegemittel, die während der Entwicklung erworben wurden, verbessern den Komfort des stationären Patienten während der Pflegezeit. Der Komfort des Patienten in Bezug auf die Heilung ist sehr wichtig für die im Krankenhaus verbrachte Zeit, d. h. die Anzahl der Tage der Versorgung. Mit der Realisierung der Entwicklung wird die Pflegezeit dank des modernen Pflegegerätepools verkürzt. Die Reduzierung der Pflegezeit ist ein wichtiger Faktor bei der Finanzierung der Kosten, was zur Steigerung der Effizienz der Gesundheitsdienstleistungen beiträgt. Reduzierung von Krankenhauskomplikationen Nach zuvor vorgestellten Statistiken zeigt die Zahl der Krankenhauskomplikationen einen zunehmenden Trend. Dieser Trend kann durch den neuen Pflegegerätepool gestoppt und umgekehrt werden. Die Hauptsorge bei der Versorgung von Patienten, insbesondere bei älteren Patienten, ist die Entwicklung von Schlafstörungen und die Entwicklung von Krankenhausinfektionen. Es sei darauf hingewiesen, dass der Zustand der während der Entwicklung erworbenen Geräte eine regelmäßige Desinfektion ermöglicht und somit zur Verringerung der Zahl der Infektionen beiträgt. Die Verbesserung der Patientensicherheit Die Patientensicherheit ist – nach den zuvor vorgelegten Statistiken – ein bedeutender Bereich zur Verbesserung der stationären Versorgung. Die meisten Patientenunfälle treten zu Beginn der Pflegezeit auf und fallen oder fallen aus dem Bett, ist die häufigste Form. Durch den Einsatz moderner Pflegemittel dürfte die Zahl der Patientenunfälle sinken. Moderne Bettgitter verhindern, dass aus dem Bett fallen, und höhenverstellbare Betten bieten den Begünstigten Sicherheit bei der Landung aus dem Bett. Verbesserung des Komforts der Station Die komfortable, moderne und hygienische Station schafft eine positive Atmosphäre und führt gleichzeitig zum Abschluss der Qualität der Pflegearbeit. Die Basis des Krankenhauskomforts ist der einheitliche Pflegegerätepark. Die Bereitstellung einer geeigneten Krankenhausumgebung wirkt sich beruhigend auf die Patienten aus und fördert ihr positives Denken und Heilen. Die Taxidermetischen Infusionsregale sind auch für Komfort verfügbar. Die höhenverstellbaren Krankenhausbetten dienen in erster Linie der Effizienz der Pflege und machen es andererseits sicher und bequem, aus dem Bett herauszukommen.

Flag of Ungarn  Ungarn