Die Ziele des Projekts „Entwicklung von Unterkünften für Gesundheitsdienstleister“ sind: • Verbesserung der Wohnbedingungen von Angehörigen der Gesundheitsberufe, Ärzten und Fachkräften, die an der beruflichen Bildung beteiligt sind – seien Sie mehr und bessere Unterkünfte, wodurch die Mitarbeiterzufriedenheit verbessert, Arbeitsplätze attraktiver werden, die Attraktivität der Einrichtungen und des häuslichen Gesundheitssystems verbessert und die Qualität der Gesundheitsversorgung verbessert wird. Zu diesem Zweck reicht das State Health Care Center ein Angebot für die Entwicklung von Hotels von medizinischen Dienstleistern an 19 Standorten der Umsetzung von 14 Krankenhäusern ein. Strategisches Ziel des Programms ist es, professionell vorbereitete und engagierte Angehörige der Gesundheitsberufe aufrechtzuerhalten, Ausscheiden aus dem Beruf zu verhindern und Migration und Migration zu verhindern, um eine angemessene Qualität der Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Der besondere Zweck des Programms besteht darin, die Wohnbedingungen von Angehörigen der Gesundheitsberufe zu verbessern und ihre Unterbringungsmöglichkeiten zu erhöhen, die Arbeitsplätze für die Beschäftigten attraktiver zu machen und den Führungskräften von Gesundheitseinrichtungen ein zusätzliches Instrument zur Aufrechterhaltung gut funktionierender Arbeitskräfte und zur Beseitigung von Engpässen zur Verfügung zu stellen. Die Verlängerung der Bettenzahl für Krankenschwestern kann auch die Umstrukturierung der Gesundheitsdienste unterstützen (z. B. Umverteilung von Betreuungsaufgaben an einen Dienstleister in einer anderen Stadt). Meilensteine Für diese Konstruktion wurde ein Meilenstein definiert, der dem Zweck der vollständigen Entwicklungskonstruktion entspricht. Im Falle der geplanten Entwicklung ist das Gesamtplanungsziel konsistent: • Verbesserung der Unterbringungsbedingungen für Angehörige der Gesundheitsberufe und Verbesserung ihrer Unterbringungsmöglichkeiten. Die Verwirklichung des Ziels und des Meilensteins des Projekts bietet eine echte Lösung für die oben beschriebene Situation. Die Wohnungssituation von Angehörigen der Gesundheitsberufe mit einer ungelösten Wohnsituation wird durch den Ausbau der Unterbringungseinrichtungen gelöst, und die erhebliche Verbesserung der Bedingungen trägt zur Zufriedenheit der noch im Pflegeheim lebenden Gesundheitskräfte bei und erleichtert die Aufrechterhaltung von Fachkräften und die Attraktivität neuer Fachkräfte.