Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Januar 2018
Ende (Datum): 31 August 2019
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 461 446,90 €
EU-Beitrag: 264 316,78 € (57,28%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Emberi Erőforrások Minisztériuma, EU fejlesztési és stratégiai helyettes államtitkár

Jasapáti Praxis Community für Gesundheit

Das Projekt wurde von der Gemeinde Jászapáti durchgeführt. Die Bereiche der Versorgung und des Betriebs der Praxisgemeinschaft sind Jászapáti, Jászkisér und Jászivány im Bezirk Jászapáti. Der Distrikt Jászapáti ist 290/2014. (XI. 26) auf der Grundlage der Klassifizierung der begünstigten Bezirke, die mit einem komplexen Programm zu entwickeln sind. Die Gesamtbevölkerung des Landkreises am 1. Januar 2015 beträgt 31 837 (basierend auf der Datenquelle teir). Übergeordnetes Ziel unseres Projekts ist es, den Gesundheitszustand der Bevölkerung zu verbessern, die Lebenserwartung bei der Geburt und die Anzahl gesunder Lebensjahre zu erhöhen und zur Neuausrichtung der Primärversorgung mit präventivem Schwerpunkt beizutragen, um so das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung zu erhöhen und territoriale Ungleichheiten im Zusammenhang mit der Prävention zu verringern. Meilensteine: — Die Koordinierung der primären Gesundheitsversorgung und der Aufgaben im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu verbessern, indem ein krankheitsorientierter Ansatz für die Gesundheitsversorgung und ein gesundheitsorientierter Ansatz für die öffentliche Gesundheit kombiniert werden; — Die Bereitstellung erweiterter Primärversorgungsdienste im neuen Rahmen der Zusammenarbeit zwischen den Akteuren der Primärversorgung; — Stärkung der präventiven Tätigkeiten des Basisversorgungssystems durch Ausweitung der durch die Praxis erbrachten präventiven Dienstleistungen und durch die Integration kooperativer Praktiken in das Versorgungssystem; — Im Rahmen der Grundversorgungskompetenz sollten Praktiken in der Lage sein, Patienten so umfassend wie möglich zu versorgen und der Bevölkerung ein höheres Maß an Progressivität und kostspieligerer Versorgung für die breite Öffentlichkeit auf kontinuierlicher Basis zur Verfügung zu stellen; Verbesserung des Zugangs zur Patientenversorgung und Verringerung der territorialen Ungleichheiten aufgrund unerfüllter Praktiken. Im Rahmen des Projekts werden 4 Allgemeinmediziner und 1 Kinderarzt eine Praxisgemeinschaft für die Orte schaffen, in denen sie tätig sind. Zusätzlich zu dem professionellen Leiter, die Praktiker, 5 Hauptpraxis Krankenschwestern, 1-1 Person Diätist, Physiotherapeut, Gesundheitsbeauftragter, Koordinator für öffentliche Gesundheit, Pflegeassistent, Praxis Community Manager und 2 schützende Frauen werden für die Umsetzung des Projekts eingesetzt werden. Die Zielgruppe ist die Bevölkerung, die der territorialen Betreuungspflicht der geförderten Praxisgemeinschaften unterliegt, die in der erweiterten Primärversorgung tätigen Fachkräfte, die prospektiven Praxisgemeinschaften, die ambulanten ambulanten Einrichtungen, Gesundheitsförderungsämter, Sozialdienste, Hauspflegeanbieter und das Personal der in der Region tätigen öffentlichen Apotheken. Die geplante Entwicklung passt zu den in den Programmen zur Chancengleichheit genannten Zielgruppen für Chancengleichheit und wurde im technischen Plan ausführlich erläutert. Die Einrichtung, die eine Finanzierung beantragt, verfügt über die erforderliche Berufserfahrung, um die Ziele der Aufforderung zu erreichen, sowie über die personellen und infrastrukturellen Bedingungen, die zur Erreichung der Ziele der Aufforderung erforderlich sind. Die für die Durchführung des Projekts erforderlichen organisatorischen Bedingungen sind vorhanden. Die Ziele des Projekts stehen im Einklang mit dem politischen Umfeld und den in der Aufforderung dargelegten spezifischen Zielen. Unser aktuelles Projekt ist in enger Synergie mit dem Basic Care – Development Model Programm, es basiert auf ihm, und in vielen Punkten werden die Aktivitäten des Kernprogramms auf die vorliegende Aufforderung weitergeführt werden, um die Umsetzung an berufliche Aktivitäten anzupassen. Die geplanten Maßnahmen tragen zur Erreichung quantifizierbarer Ergebnisse bei, und die Zielwerte der zugesagten Indikatoren werden in der Mindestanzahl der Aufforderungen festgelegt. Während der Durchführung des Projekts werden horizontale Aspekte angewandt, d. h. die Rechtsvorschriften zur Chancengleichheit werden eingehalten. Ökologische Nachhaltigkeitsaspekte werden angewandt. Wir haben eine Kooperationsvereinbarung mit dem bestehenden Gesundheitsförderungsbüro Jászberény geschlossen. Die Praxisgemeinschaft hat sich verpflichtet, Dienstleistungen für die Bevölkerung nicht erfüllter Praktiken im Zusammenhang mit den Tätigkeiten der Praxis zu erbringen. In der Praxisgemeinschaft verpflichten wir uns, einen Koordinator für die öffentliche Gesundheit mit Qualifikationen und Qualifikationen als qualifiziertem Gesundheitsfachmann im Master-Abschluss zu beschäftigen. Die Maßnahmen tragen zur Prävention chronischer Krankheiten bei, indem sie durch Sensibilisierung, Verbreitung von Screening und präventiver Vorbereitung und Kapazitätsaufbau im Gesundheitswesen gefördert werden. Interventionen tragen dazu bei, die Unterschiede bei der territorialen Verfügbarkeit von Dienstleistungen zu verringern. Die Outs...

Flag of Ungarn  Ungarn