Dieses Projekt enthält Investitionsmaßnahmen für die technische Sanierung einer Siedlungsdeponie für feste Siedlungsabfälle, 1,7 km nördlich der Stadt Pavlikeni, die über 45 Jahre betrieben wird. Die Größe und die Grenzen des Geländes wurden von der PHIPC-Kommission festgelegt, Vermessungen durchgeführt. Die Deponiefläche beträgt 42 873 Quadratmeter. Die DBO verfügt über keine niedrigeren Isoliersieb und Ausrüstung zur Verdichtung der Deponieabfälle; das Biogasmanagement wird nicht durchgeführt; es gibt kein System, um Oberflächenwasser und Sickerwasser zu sammeln und zu entfernen. Die Abfallableitungen sind häuslicher Art, heterogen, unsortiert und selbst sortiert, und an Orten sind die Zerfallprozesse recht weit fortgeschritten, was einen starken charakteristischen, unangenehmen Geruch erzeugt und eine unmittelbare Gefahr für die Atmosphäre und die Gesundheit der Bevölkerung darstellt. Die Deponie entspricht nicht den Anforderungen der Verordnung Nr. 6 über die Bedingungen und Anforderungen für den Bau und den Betrieb von Deponien und anderen Anlagen und Anlagen zur Verwertung und Entsorgung von Abfällen und somit wurde ihr Betrieb durch Beschluss Nr. 428/19.07.2016 des Direktors von RIOSV – V.Tarnovo eingestellt. Aufgrund der Haupttätigkeit des Projekts wird die technische Rekultivierung der DBD der Gemeinde Pavlikeni abgeschlossen, die nicht den regulatorischen Anforderungen entspricht, die Gegenstand eines Verfahrens wegen Verstoßes gegen das Unionsrecht im Zusammenhang mit dem Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union vom 16. Juli 2015 in der Rechtssache C-145/14 sind. Die gesamte rekultivierte Fläche beträgt 42 873 m². Die biologische Rekultivierung umfasst einen Komplex von forstwirtschaftlichen, agrochemischen, meliorativen und visuellen Aktivitäten (Gränung des Bodens). Es gibt ein System der Vegetationspflege für 3 Jahre, ein Überwachungs- und Kontrollplan wurde gemäß der Verordnung 6 vom 27. August 2013 erstellt. Das Projekt wird auch Aktivitäten zur Bau- und Urheberrechtsüberwachung, Organisation und Verwaltung sowie Informations- und Kommunikationsmaßnahmen durchführen.