Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 3 Juni 2019
Ende (Datum): 31 Dezember 2021
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 475 342,30 €
EU-Beitrag: 404 040,96 € (85%)
Programme
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Министерство на труда и социалната политика, Главна дирекция „Европейски фондове международни програми и проекти” (ГД „ЕФМПП”)
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Министерство на труда и социалната политика, Главна дирекция „Европейски фондове международни програми и проекти” (ГД „ЕФМПП”)
Begünstigter

„Gemeinsam für ein besseres Leben“

Der Projektvorschlag „Gemeinsam für ein besseres Leben“ ist eine Reihe von Maßnahmen, die dazu beitragen werden, den Zugang zu Beschäftigung, allgemeine und berufliche Bildung, Sozial- und Gesundheitsdienstleistungen für sozial ausgegrenzte Menschen, die in der Gemeinde Vidin unter schwierigen sozioökonomischen Bedingungen leben, zu verbessern. Begünstigter ist die Gemeinde Vidin mit Partnern: Verein „Entwicklung der Persönlichkeit und der menschlichen Gemeinschaften“; „Hena“ OOD; Su "St. St. St. St. Cyril und Methodius; „Rusalka“. Das Projekt wird für einen Zeitraum von 36 Monaten durchgeführt, und das Gesamtbudget beträgt 988 038,06 BGN. Das Projekt sieht die Durchführung von 8 Aktivitäten vor: Aktion (E) 1 – „Verbesserung des Zugangs zur Beschäftigung“ umfasst Maßnahmen zur beruflichen Information, Beratung und psychologische Unterstützung; Motivation für aktives Verhalten auf dem Arbeitsmarkt, Einbeziehung in die Beschäftigung sowie Lehrlingsausbildungs- und Lehrlingsausbildungsprogramme, E2 – „Verbesserung des Zugangs zu Sozial- und Gesundheitsdiensten“, die Förderung der Gesundheitskultur, die Zusammenarbeit mit Gesundheitsmediatoren und die Durchführung von Kampagnen zur Verbesserung der gesundheitlichen und sozialen Kompetenzen und des Wissens der Zielgruppe, E3 – „Entwicklung lokaler Gemeinschaften und Überwindung negativer Stereotypen“, einschließlich Informationskampagnen und Community-Festival, D4. Zusammenarbeit mit Eltern unabhängig von ihrem ethnischen Hintergrund, um die Vorteile der Bildungsintegration und Akzeptanz des Unterschieds D5 zu erklären. Berufsberatung und Berufsberatung für Studierende ethnischer Minderheiten, die internationalen Schutz suchen oder erhalten 6. Verbesserung des Bildungsumfelds in Kindergärten und Schulen außerhalb von Roma-Benachteiligungen in Städten, in denen Kinder und Studenten ethnischer Minderheiten ausgebildet werden und internationalen Schutz suchen oder gewähren; Zusätzliche bulgarische Sprachausbildung für Kinder und Schüler (einschließlich Kinder und Schüler, die internationalen Schutz suchen oder erhalten), für die die bulgarische Sprache keine Muttersprache ist.D8. Überwindung negativer öffentlicher Einstellungen, die auf ethnischer Herkunft und kultureller Identität beruhen.

Flag of Bulgarien  Bulgarien