Der Projektvorschlag sieht die Einführung von Energieeffizienzmaßnahmen und das Erreichen mindestens der Energieverbrauchsklasse „C“ in acht Mehrfamilienhäusern in Varna vor. Die Interventionsorte wurden nach einer Informationskampagne und einem Verfahren zur Bewertung und Priorisierung von Anträgen auf Interessen und finanzielle Unterstützung durch die in Varna registrierten Eigentümerverbände ausgewählt. Die acht Gebäude befinden sich in einem Wirkungsbereich mit öffentlichen Funktionen von hoher öffentlicher Bedeutung von der Varna IHLG. Durch die Durchführung der Projektaktivitäten werden die Gebäude mit den verbindlichen Anforderungen der Energieaudits und Teil „Bauweise“ der technischen Pässe in Übereinstimmung mit den in der Republik Bulgarien geltenden Rechtsvorschriften in Einklang gebracht und das architektonische Aussehen der jeweiligen Wohngebiete verbessert. Die Durchführung des Projekts wird zu einer höheren Energieeffizienz führen und direkt dazu beitragen, den Endenergieverbrauch in Wohngebäuden zu senken, den Zugang zu diesen Gebäuden für Menschen mit Behinderungen zu verbessern und indirekt zur Verringerung der Treibhausgasemissionen in die Atmosphäre beizutragen. Die Durchführung des Projekts wird dazu beitragen, das nationale Energieeffizienzziel von 25 % bis 2020 zu erreichen.