Das Projekt ist eine Investition in die physische und lebendige Umgebung von Varna. Seine Umsetzung wird zur Umsetzung des integrierten Plans für den städtischen Wiederaufbau und die Entwicklung von Varna durch die Durchführung von Projekten aus dem Investitionsprogramm beitragen. In der IHLG wurden drei Wirkungszonen identifiziert, von denen zwei eine Konzentration von Wohnvierteln, öffentlichen, Bildungs- und Kultureinrichtungen und anderen Funktionen von öffentlicher Bedeutung aufweisen. Die Interventionsorte im Rahmen des Projekts befinden sich im „Social Predominant Area“ und „Bereich mit öffentlichen Funktionen“. Die Gebiete beider Gebiete zeichnen sich durch Infrastrukturen aus, die meist stark abgeschrieben sind, mit unzureichender Funktionalität, unbefriedigender Ästhetik und eingeschränkter Umweltleistung. Vor diesem Hintergrund zielen die Projektaktivitäten auf den Wiederaufbau, die Ästhetik und Modernisierung städtischer Räume und die Schaffung eines barrierefreien Umfelds ab. Ihre Umsetzung wird dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern, den Zugang der Bevölkerung zu grundlegenden Dienstleistungen zu gewährleisten, die Umwelt und die Entwicklung der gesamten Region zu verbessern. Das Projekt orientiert sich an den Bedürfnissen und Bedürfnissen der Zielgruppen – der Bevölkerung der Gemeinde Varna und der Region sowie Besucher, Gäste und Touristen in der Region. Die Ergebnisse der Umsetzung werden auch dazu beitragen, die Investitionsattraktivität zu erhöhen und die ausgewogene wirtschaftliche Entwicklung der Stadt und der Region zu unterstützen und positive soziale Auswirkungen zu haben. Zu den geplanten Maßnahmen zur Erreichung der Ziele gehören: Wiederaufbau und Rehabilitation von: Blockräume, Straßennetz, öffentliche Erholungsbereiche, einschließlich städtischer Einrichtung und Landschaftsgestaltung; Einführung energiesparender Straßenbeleuchtung; Bau von Radwegen; zugängliche gebaute Umgebung in Bezug auf die oben genannten Richtungen. Alle geplanten Aktivitäten folgen einem einheitlichen Konzept der sicheren, nachhaltigen und qualitativ hochwertigen städtischen Umwelt.