Fertigstellung und/oder Optimierung von Grundwasserüberwachungsnetzen, einschließlich: Erstellung von Informationskarten; Bewertung des Baus und des Zustands bestehender Standorte; – Analyse der Auswirkungen der Grundwasserentnahme auf bestehende und geplante Baustellen; – Festlegung von Anforderungen und Maßnahmen zur Verhinderung einer Verringerung des Wasserstands an ausgewählten Stellen des Überwachungsnetzes, – Definition des Baus und der Ausrüstung der Standorte; Bewertung der Konzeption und des Status bestehender Überwachungseinrichtungen; —die Ausarbeitung eines Vorschlags für die Ersetzung von Planstellen;-Bewertung der Notwendigkeit eines weiteren Ausbaus der Überwachungsnetze; — eine Studie über das Eigentum an Grundstücken an Baustellen;- Rechtfertigung des Baus neuer und/oder Wiederherstellung bestehender Standorte und Begründung ihrer Ausrüstung oder Verwendung tragbarer Zähler;- Ausarbeitung von Vorschlägen/Empfehlungen für die Aktualisierung/Ergänzung von Überwachungsnetzen und -programmen. Bau neuer Grundwasserüberwachungsstellen; Ausstattung bestehender und neu gebauter Grundwasserstellen mit Messgeräten.Planung und Begründung der Erweiterung (Optimierung) von Oberflächenwassernetzen, einschließlich:-Analyse bestehender Standorte; —Analyse der räumlichen Situation und der erforderlichen Messungen der Wassermenge;- Bestimmung der Standorte für den Bau von Überwachungsstellen, Erhebung des Eigentums an Baustellen; Begründung der Ausrüstung der Stationen; Ermittlung der für den Bau der Standorte erforderlichen Arbeiten; Ausarbeitung von Vorschlägen/Empfehlungen für die Aktualisierung/Ergänzung von Überwachungsnetzen und -programmen; Bau von Überwachungspunkten für Oberflächenwasser und deren Elemente. Kauf von Messgeräten vor Ort. Veranstaltung und Teilnahme an Veranstaltungen. Technische Hilfe bei der Vorbereitung des Projekts.