Die Durchführung des Projekts „Unterstützung des dualen Berufsbildungssystems“ wird dazu beitragen, die Arbeitsmarktrelevanz der beruflichen Aus- und Weiterbildung zu erhöhen und Möglichkeiten zur Weiterbildung der künftigen Arbeitskräfte durch Berufe zu schaffen, die für die Wirtschaft des Landes entscheidend sind. Die Durchführung der geplanten Maßnahmen wird zur Entwicklung des dualen Lernsystems beitragen und eine enge Verbindung zwischen dem Bildungssystem und den tatsächlichen Bedürfnissen des Arbeitsmarktes ermöglichen. Das Projekt bietet den Arbeitgebern die Möglichkeit, qualifiziertes Personal mit angemessener Berufsausbildung und Erfahrung während der Ausbildung in einem realen Arbeitsumfeld einzustellen. Diese Aktivitäten werden den Übergang von der Bildung zu nachhaltiger Beschäftigung erleichtern.Das Projekt wird Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität des dualen Lernsystems für Schüler und Eltern sowie zur Sensibilisierung in Unternehmen unterstützen. Schülerinnen und Schüler in der ersten Phase werden unterstützt, um am dualen Lernen teilzunehmen, indem sie sich an einem „Studienpraktikum“ im Partnerunternehmen beteiligen. Ein Teil der Aktivitäten zielt darauf ab, die Kompetenzen von Lehrern und Berufslehrern zu verbessern und pädagogische und methodische Fähigkeiten von Mentoren durch Partnerunternehmen zu erwerben. Auf diese Weise werden verschiedene Komponenten im Zusammenhang mit der Qualität der beruflichen Bildung umfassend abgedeckt, darunter Lerninhalte, Bildungsumgebungen in Schulen, gut ausgebildete und motivierte pädagogische Fachkräfte. Die Schaffung der Bedingungen für eine zusätzliche finanzielle Unterstützung der Schüler während des Bildungsprozesses wird den sozialen Faktor als Grund für den Schulabbruch verringern, was eine sehr wichtige nationale Politik ist, die durch das Projekt unterstützt wird. Das Projekt sieht die Organisation und Durchführung von Informationskampagnen vor, die zur Förderung und Entwicklung des dualen Ausbildungssystems beitragen.