Ziel des Projekts ist es, die Lebensqualität und die Chancen für die soziale Eingliederung von Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen zu verbessern, indem ein Netz von Dienstleistungen im häuslichen Umfeld bereitgestellt und geeignete (Material- und Personalkapazitäten) für ihre Bereitstellung geschaffen werden, indem ein Modell für die Betreuung älterer Menschen und Menschen mit Behinderungen, einschließlich chronischer Krankheiten und dauerhafter Behinderungen, eingeführt wird, um fahrstundenweise integrierte Gesundheits- und Sozialdienste in ihren Häusern anzubieten. Dieses Modell wird die Bereitstellung von Gesundheits- und Sozialpflegeleistungen durch die Gemeinden strukturieren und standardisieren. Es ist vorgesehen, ein spezifisches Schulungsprogramm für Angehörige der Gesundheitsberufe und Sozialdienstmitarbeiter zu entwickeln, die die Betreuung der Schirmherrschaft erbringen werden. Es ist vorgesehen, ein Programm/Methodik für die Betreuung der Schirmherrschaft zu entwickeln, das den Gemeinden, die die Dienstleistungen erbringen, einheitliche Orientierungshilfe bietet. Es ist geplant, Qualitätsstandards für Dienstleistungen zu entwickeln und den Schulungsprozess zu überwachen und die Erbringung der Dienstleistung für Ressourceneffizienz zu überwachen. Die Durchführung dieser Maßnahmen wird zur Bereitstellung einer neuen Art integrierter Langzeitpflegedienste in der Gemeinschaft beitragen, die von der erforderlichen Qualität und Zugänglichkeit ist, und zur Deinstitutionalisierung der Betreuung von Menschen mit reglementierten und älteren Menschen beitragen. Das Projekt wird landesweit mit einer Laufzeit von 30 Monaten und einem Gesamtbudget von 200 000 BGN durchgeführt.