Dieses Projekt wird im ganzen Land durchgeführt und umfasst 237 Standorte des medizinischen Notfallsystems. Ziel des Projekts ist es, im Einklang mit den strategischen Leitlinien und Zielen der nationalen Gesundheitsstrategie 2020, dem Konzept für die Entwicklung des Notfallmedizinsystems in der Republik Bulgarien 2014-2020 und der Nationalen Gesundheitskarte einen qualitativ hochwertigen, gleichberechtigten und zeitnahen Zugang zu den Diensten des AMS für Bürgerinnen und Bürger der Republik Bulgarien zu gewährleisten. Dies wird durch die Umsetzung von drei Hauptkomponenten erreicht: Komponente Nr. 1 – Eingriffe in die Infrastruktur des AMS-Systems des Typs 1 (ambulante Versorgung) – 27 medizinische Notfallzentren in den Landkreisstädten mit ihren 170 Filialen und 6 ausgelagerten Teams in den Gemeinden sowie Typ 2 (Notfallabteilungen in medizinischen Einrichtungen mit mehr als 50 % staatlicher Kapitalbeteiligung) durch Bau (einschließlich Neubauten), Wiederaufbau, Reparatur, Wiederaufbau, Verbesserung des Zugangs behinderter Menschen zu Gebäuden, Gegenstand des Eingreifens und der angrenzenden Umgebung.KOMPONENT Nr. 2 – Modernisierung der Räumlichkeiten durch Bereitstellung von Ausrüstung und Ausstattung für die Standorte des ersten und zweiten Typs.COMPONENT Nr. 3 – Kauf von modernen medizinischen Fahrzeugen mit Ausrüstung und medizinischer Ausrüstung für SMP.Sie erfüllen die Anforderungen der medizinischen Norm „Notfallmedizin“ und die besten europäischen Verfahren und Anforderungen an Aktualität, Eignung, Qualität und Sicherheit. Die Zielgruppen sind: alle potenziellen Nutzer der AMS-Dienste des Landes, Einwohner und Touristen; Personal im AMS-System und im Gesundheitssystem; Menschen mit verschiedenen chronischen Erkrankungen mit erhöhtem Risiko für Krisensituationen und ihre Familien. Das Projekt wird für eine 24-Stunden-Diagnose, Überwachung und Behandlung einen gleichberechtigten Zugang zum EMF bieten und zur Verringerung der Zahl der Krankenhausaufenthalte im System beitragen.