Das Projekt zielt auf die Durchführung von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz des Unternehmens ab, wodurch die Produktionskosten gesenkt, die Umweltleistung gesteigert und seine Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden soll. Dies wiederum wird sich nicht nur auf das jeweilige Unternehmen, sondern auch auf die gesamte Wirtschaft positiv auswirken. Durch die Inbetriebnahme einer modularen Asphaltbasis wird eine effizientere Nutzung der verfügbaren Energiequellen erreicht, die Wettbewerbsfähigkeit erhöht und die Treibhausgasemissionen sowie andere Umweltauswirkungen verringert: Einführung eines Überwachungssystems für das Energiemanagement; Verwendung von Restwärme und Implementierung und Zertifizierung der Energiemanagementsysteme ISO 50001:2011.Die Ergebnisse des Projekts bestehen darin, Energieeinsparungen von 7 985 736 kWh/y zu erzielen; Energieeinsparungsfaktor bzw. 57,24 % des Gesamtenergieverbrauchs, Reduzierung des spezifischen Energieverbrauchs um 79,34 kWh/t, Verringerung der CO2-Emissionen in der Umwelt um 2 938,23 t/y. Ressourceneffizienz und -effizienz werden durch den Einsatz von recyceltem Asphalt erreicht. Die erwarteten Ergebnisse beziehen sich auf die Schaffung und Entwicklung der Wettbewerbsvorteile von VIAGROUP EOOD auf der Grundlage einer verbesserten Energieeffizienz und Effizienz der Produktionsprozesse, unter anderem durch verbesserte Ressourceneffizienz, erhöhte Produktionskapazität und Produktqualität.