Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 7 Oktober 2020
Ende (Datum): 7 Oktober 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 4 712 614,20 €
EU-Beitrag: 2 370 733,47 € (50,31%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Главна дирекция „Европейски фондове за конкурентоспособност” (ГД ЕФК), МИ
Interventionsbereich
Begünstigter

Abschluss der Vorbereitungsarbeiten, die für den Beginn des Baus der Verbindungsleitung Bulgarien-Serbien erforderlich sind

Bulgartransgaz EAD ist Eigentümer und lizenzierter Betreiber des Gasfernleitungsnetzes im Hoheitsgebiet der Republik Bulgarien und dient der Übertragung von Erdgas an Gasverteilernetze und industrielle Nutzer im Land und in die Balkanländer sowie ein zugelassener Betreiber des unterirdischen Gasspeichers in Chiren. Nach den von der Staatlichen Energie- und Wasserregulierungskommission (SCEVR, jetzt KEVR) erteilten Lizenzen ist es verpflichtet, Investitionen in die Entwicklung und Wartung der Netze zu tätigen, um die kontinuierliche und effiziente Übertragung von Erdgas im Land zu gewährleisten. Die Investitionen entsprechen einem jährlich aktualisierten Zehnjahresplan, der vom EWRC genehmigt wird, und die Verbindungsleitung Bulgarien-Serbien ist Teil des Plans. Im Mai 2018 wurde eine gemeinsame Erklärung zum Bau der Verbindungsleitung zwischen den Energieministern der Republik Bulgarien und der Republik Serbien unterzeichnet, in der eine Erklärung und mit Zustimmung der Europäischen Kommission Bulgartransgaz EAD als Projektträger und künftiger Betreiber der Verbindungsleitung im bulgarischen Hoheitsgebiet benannt wurde. Bulgartransgaz EAD verpflichtet sich, mit dem Projekt des Energieministeriums die für den Beginn des Baus der Verbindungsleitung erforderlichen Vorbereitungsarbeiten abzuschließen. Der Projektvorschlag zielt darauf ab, die Vorbereitungsarbeiten abzuschließen und die erforderlichen Genehmigungen und sonstigen Unterlagen zu erhalten, die nach den nationalen Rechtsvorschriften erforderlich sind, sowie Rechte an den von der Pipeline betroffenen Grundstücken als Voraussetzung für die Erteilung von Baugenehmigungen zu erwerben. Zur Erreichung dieses Ziels werden folgende wichtigere Maßnahmen durchgeführt: Erfassung von Quellendaten, Durchführung von Studien und Analysen, Abschluss von archäologischen Untersuchungen im Rettungsbereich, Änderung des detaillierten Raumplans (SPP-PP, PRP), Ausarbeitung von Investitionsvorhaben in der technischen Projektphase, Erwerb von Eigentumsrechten und Schaffung von Erleichterungen.

Flag of Bulgarien  Oblast Stara Sagora, Bulgarien