Diese Maßnahme ergänzt und baut auf Operation Accept Me auf, die im Rahmen des OP HRD 2007-2013 finanziert wird, was zur Umsetzung eines neuen Konzepts für die Pflegepflege auf nationaler Ebene sowie zur Ausweitung der Möglichkeiten für die dezentrale Entwicklung des Dienstes beigetragen hat. Die Maßnahme zielt darauf ab, den Umfang des Pflegedienstes zu verbessern und zu erweitern und seine Bereitstellung auf lokaler Ebene als alternative Form zur Erziehung gefährdeter Kinder in einem familiären Umfeld zu konsolidieren, und enthält ein innovatives Element in Bezug auf die Förderung der Entwicklung einer „spezialisierten Pflegebetreuung“ für Kinder mit Behinderungen; Kinder, Opfer von Gewalt oder Menschenhandel; Kinder, unbegleitete Flüchtlinge sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Pflegequalität durch Überwachung. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Unterbringung von Kindern bis zu 3 Jahren gelegt.Das etablierte und jetzt im Projekt „Ich habe eine Familie“ aktive Pflegeeltern kann in das Projekt „Akzeptiere mich 2015“ umziehen, um das Interesse der untergebrachten Kinder an Pflegefamilien zu gewährleisten, die Möglichkeit der Beendigung der Unterbringung zu verhindern, bestätigt durch das Gericht dieser Kinder und Rückfall in eine spezialisierte Einrichtung für Kinder. Das neue Projekt wird die Erbringung des Dienstes auf lokaler Ebene als alternative Form zur Erhöhung gefährdeter Kinder in einem familiären Umfeld in den Gemeinden, die in dem Projekt „Ich habe eine Familie“ enthalten sind, sowie in anderen Gemeinden, in denen der Sozialdienst „Hoss Care“ entwickelt wird, stärken. Die Projektspezifikation erfordert die Einbindung unterschiedlicher Einrichtungen in die Organisation und das Management bei der Umsetzung eines innovativen Interaktionsmodells in Bezug auf die Planung und Erbringung des Sozialdienstes „Hostpflege“ dezentral durch eine klare Aufteilung der Zuständigkeiten zwischen der ASA und den Partnergemeinden unter aktiver Beteiligung von Nichtregierungsorganisationen an allen Phasen der Durchführung der Projektaktivitäten.