Es ist geplant, etwa 28 Kommunikationstürme in den während des Projekts identifizierten „weißen Flecken“ zu bauen, etwa 1 210 km COP durch die Verbindung von neu gebauten Kommunikationstürmen, Kommunikationsproblemen und anderen Objekten zu bauen und 9 185 passive Netzverdichtungs-Verbindungspunkte zu installieren. Die neu entwickelte Mobilfunk- und Festnetzinfrastruktur würde etwa 9 105 km² „weiße Flecken“ abdecken, während rund 42 300 Haushalte in COPs eine neue Generation des Zugangs erhalten würden, die die sozial günstigste Route durch konzentrierte Bereiche ungedeckter Haushalte errichten.