JSC „Formula Air Baltic“ ist ein ausländisches Unternehmen, dessen Haupttätigkeit in der Herstellung von Kühl- und Lüftungsanlagen außerhalb des Landes liegt. Das Unternehmen stellt alle Pneumo-Transportkomponenten und andere Geräte zur Filtration, Belüftung und Staubabsaugung auf den lokalen Markt. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 36 Mitarbeiter. Die Besonderheit der Arbeit ist darauf zurückzuführen, dass der Markt nicht über die notwendigen Spezialisten verfügt, es ist Sache des Unternehmens selbst, sie auf die Arbeit vorzubereiten. Um dem Unternehmen qualitativ hochwertige Produkte zu liefern, ist es auch notwendig, die Qualifizierung bestehender Mitarbeiter zu verbessern. Hauptziel des Projekts ist es, die Kompetenz, Kenntnisse und Fähigkeiten bestehender und neuer Mitarbeiter zu verbessern. Die im Projekt vorgesehene Ausbildung steht in direktem Zusammenhang mit der Arbeit der Mitarbeiter und soll die spezifischen Kompetenzen und Fähigkeiten der Mitarbeiter verbessern. Die Ausbildungsprogramme werden nach den Funktionen des Unternehmens aufgeschlüsselt, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, indem die Fähigkeiten der Mitarbeiter an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden. Die Durchführung des Projekts wird zur Verwirklichung des ersten Ziels des Programms zur Förderung von Investitionen und industrieller Entwicklung 2014-2020 „Erhöhung der Direktinvestitionen in den verarbeitenden Gewerbe und Dienstleistungen“ beitragen, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Investitionen direkt in die Mitarbeiter des Unternehmens getätigt werden, sowie das zweite Ziel des dritten Ziels des Programms „Förderung litauischer Unternehmen mit wettbewerbsfähigen Humanressourcen“ „Beständige operative Maßnahmen zur Verbesserung der Kompetenz der Humanressourcen schaffen“. Das Projekt wird auch zur Umsetzung des Politikbereichs „Bildung“ des SBSR der EU beitragen, da Bildung, einschließlich Erwachsenenbildung und nicht formaler Bildung, Teil dieser Politik ist.