Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Verbesserung der Anpassung an den Klimawandel durch Stärkung der Reaktionsfähigkeit des staatlichen Feuerwehrdienstes

Die Zahl und Intensität der durch den Klimawandel verursachten Katastrophen erhöhen die Auswirkungen von Naturkatastrophen, die durch den Klimawandel auf Bevölkerung, Gesundheit, Eigentum und Umwelt zurückzuführen sind. Die Beschleunigung der Ankunft des staatlichen Feuerwehrdienstes (im Folgenden „DSS“) und eine wirksamere Reaktion auf Katastrophen und die Bewältigung ihrer Reaktion würden Todesfälle, Gesundheitsprobleme, direkte Sachschäden der Bevölkerung und geringere öffentliche Kosten verhindern oder verringern. Ziel dieses Projekts ist es, die Qualität des Brandschutzes und des Katastrophenmanagements zu verbessern, indem die Folgen von Naturkatastrophen infolge des Klimawandels abgemildert werden. Dieses Ziel wird erreicht durch den Kauf von Rettungsausrüstungen (Containerpumpenstationen, Personalcontainer mit Ausrüstung, mobile Feuerpumpen, Tankwagen mittlerer Klasse, Tauchfahrzeuge, Hochleistungstanks der schweren Klasse, spezielle Personenkraftwagen, Personentransportfahrzeuge (nicht weniger als 32 Sitze), Rettungsmodule, die aus LKW-Tanks mit Ausrüstung, Amphibien, Aerobooten bestehen, die für die wirksame Reaktion der VPGT auf Katastrophen aufgrund von Überschwemmungen und Waldbränden erforderlich sind. Brandbekämpfungstechniken und -ausrüstungen werden dazu beitragen, aufgrund der negativen Auswirkungen des Klimawandels wirksamer auf Überschwemmungen und Waldbrände zu reagieren und dazu beizutragen, dass die Folgen dieser Ereignisse angegangen werden.

Flag of Litauen  Bezirk Vilnius, Litauen