Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 November 2017
Ende (Datum): 31 Dezember 2020
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 1 514 703,00 €
EU-Beitrag: 660 520,50 € (43,61%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: työ- ja elinkeinoministeriö, yritys- ja alueosaston rakennerahastot ja koheesiopolitiikka -ryhmä

Einrichtungen für Wohlbefinden

Das Projekt „Situations of Wellbeing“ nutzt das 2014-2016 entwickelte Modell Lapinlahti Lähteen (www.lapinlahdenlahde.fi), um leere Räume für die Nutzung des Wohlbefindens zu nutzen. Sie fördert individuelle und gemeinschaftliche Ansätze zur Verringerung von Benachteiligungen. Ziel ist 1.Das Konzept der Wellness-Einrichtungen wurde während des Projekts entwickelt, das in verschiedenen Teilen Finnlands angewendet wird.2.Finnland verfügt über ein Netzwerk von Wellbeing Spaces, das das Wohlbefinden von Menschen stärkt, die Nachteile erfahren haben.3.Das Wohlfühlnetzwerk wächst, teilt Know-how, aktiv und attraktiv für diejenigen, die leere Räume für die Inklusion und das Wohlbefinden der Menschen entwickeln wollen.4.Das Netzwerk für Wohlfahrtsräume verfügt über internationale Kooperationskontakte. 1.Annala Villa (verantwortlich für Versorgungsanlagenverband). Die Villa in Annala wird als Wohlfühlraum entwickelt, das Zentrum der Gartenkultur. Es bietet Möglichkeiten für die Teilnahme für alle und organisiert eine Reihe von partizipativen städtischen und gärtnerischen Veranstaltungen. Der zentrale Inhalt der Tätigkeit ist die Gebäudewartung und -reparatur, Veranstaltungs-, Garten- und Café-Workshops, an denen Menschen individuell und nutzerorientiert in Form von Freiwilligenarbeit, Arbeitsexperimenten und Praktika beteiligt sind.2.Seinäjoki Citizens Campus (verantwortlich für das Bürgerkolleg Seinäjoki). Die renovierten Räumlichkeiten des alten Kreiskrankenhauses Seinäjoki und eine kulturell wertvolle Umgebung schaffen einen Rahmen, um die Auswirkungen des Wohlbefindens der Umwelt und der Aktivitäten zu verbinden. Aktivitäten in einem wertvollen kulturellen Umfeld unterstreichen das reale Potenzial der Region als Quelle des geistigen Wohlbefindens.3.Lapinjärvi Perinnetalkoot (verantwortlich für die Gemeinde Lapinjärvi). Der Wellness-Raum öffnet sich oben in der Bibliothek und bietet einen Rahmen für Freiwilligenarbeit, Planung, Traumworkshops und traditionelle Baukurse. Traditionen bieten Möglichkeiten zur Teilnahme durch Freiwilligenarbeit und Arbeitsexperimente für Menschen in benachteiligten Positionen auf dem Arbeitsmarkt.4.Unser Wohnzimmer Sammonlahti (verantwortlich für Saimaa University of Applied Sciences). Erstellen Sie Arjen Olohuone Sammonlahti als multiprofessionelles Lernumfeld für vorausschauendes Know-how in kunden- und arbeitslebensorientierten Lernumgebungen in Zusammenarbeit mit Exote und dem regionalen Netzwerk von Betreibern. Um die inhaltliche Entwicklung von Wohlfühleinrichtungen zu unterstützen, sind Metropolia und Saimaa amkt für ihre Entwicklung durch Servicedesign verantwortlich. Zu den Inhalten gehören Medienworkshops, Workshops zum Management des Wohlfühlraums, Kunst und Wohlfühl-orientierte Workshops. Das Betriebsmodell für Wohlfühleinrichtungen und -inhalte steht allen in verschiedenen Teilen Finnlands zur Verfügung, um Wohlbefinden zu erzeugen.Wir werden ein Netzwerk von Wohlfahrtsräumen aufbauen. Organisation von Workshops zum Zustand des Wohlbefindens, die offen für alle sind, die leere Räume einführen wollen, um das Wohlbefinden zu fördern. Für die internationale Zusammenarbeit werden ähnliche Akteure in anderen Ländern identifiziert. Das Projekt wird vom Verband der Warenpflanzen verwaltet. Kontaktinformationen finden Sie unter www.annalanhuvila.fi, bis das Projekt eine eigene Website hat.

Flag of Finnland  Finnland