Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Februar 2018
Ende (Datum): 28 Februar 2021
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 1 103 829,00 €
EU-Beitrag: 471 054,50 € (42,67%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: työ- ja elinkeinoministeriö, yritys- ja alueosaston rakennerahastot ja koheesiopolitiikka -ryhmä

Stumpf – Brücke vorwärts!

Stumpf – Brücke vorwärts! Ziel des Projekts ist es, ein multidisziplinäres Phantsä-Betriebsmodell zu entwickeln, das auf einem freudigen, fachunabhängigen, fachkundigen, niederschwelligen Aktivitäten basiert, das allen im Alltagsleben offen steht. Im Rahmen des Programms werden die Aktivitäten junger Menschen durch multidisziplinäre Beratung und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren verstärkt. Die Aktivitäten basieren auf den Schnittstellen verschiedener Organisationen und Sektoren: Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen, dem 3. Sektor und dem öffentlichen Sektor, in der Jugendarbeit, Kultur, körperliche Aktivität, Bildungseinrichtungen, Sozial- und Gesundheitssektor, Wissen und Kompetenzen kombiniert werden. Die Aktivitäten erhöhen die Motivation für das Studium und die Unterstützung gemeinsamer Phasen. Zielgruppe sind insbesondere junge Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren. Die Hauptaktivitäten des Projekts sind Höntsäklubit, Coachtrainings und Forscher-Entwickler-Kollektive. Das daraus resultierende Betriebsmodell wird als praktische Werkzeuge konzipiert, die in unterschiedlichen Betriebsumgebungen implementiert und im nationalen Gebrauch verteilt und verwurzelt werden sollen. Das Projekt wird von der Metropolia University of Applied Sciences Ltd, der Oulu Deacon Institute Foundation, dem Sportinstitut Kisakeskus, dem finnischen Arbeitersportverband TUL ry, der finnischen Jugendgesellschaft, der Oulu Region Educational Association und der Diakonia University of Applied Sciences Ltd. durchgeführt.

Flag of Finnland  Finnland