Ziel des Projekts ist es, Maßnahmen zur Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen KMU, Forschern aus verschiedenen Disziplinen und öffentlichen Betreibern zu ermitteln, um im Falle einer Umstrukturierung in Nordostrobothnia wettbewerbsfähige Produkte für den internationalen Wassermarkt zu entwickeln. Das Projekt 1) identifiziert Unternehmen, die in der Lage und motiviert sind, Produkte und Dienstleistungen für den internationalen Wassermarkt und ihre Stakeholder zu entwickeln, 2) die Zusammenarbeit zwischen Ökosystembetreibern stärken und 3) ein operationelles Modell für das Funktionieren von Ökosystemen so definiert, dass insbesondere KMU in Nordostrobothnien mit dem internationalen Wassergeschäft verbunden sind. Das Projekt wird insbesondere die Wettbewerbsfähigkeit von KMU verbessern, den Umsatz und das internationale Geschäft steigern.