Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 August 2018
Ende (Datum): 31 Mai 2021
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 599 882,00 €
EU-Beitrag: 209 960,00 € (35%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: työ- ja elinkeinoministeriö, yritys- ja alueosaston rakennerahastot ja koheesiopolitiikka -ryhmä
Begünstigter

Klimabezirke – neue Klimalösungen in Joensuu

Die Stadt Joensuu hat eines der ehrgeizigsten Ziele Europas, bereits 2025 CO2-neutral zu sein. Das Klimaprogramm der Stadt (http://www.joensuu.fi/ilmasto-ohjelma) wurde zum Beispiel mit dem Projekt „Klimamarkt für CO2-arme Dekarbonisierung“ und der Entwicklung einer Lernumgebung nach dem CO2-Fußabdruck umgesetzt. Das erste Pilotprojekt war das Projekt Karhunmäki School Climate Quarter, um die Entwicklung von CO2-armen Lösungen und Experimenten in ausgewählten Klimabezirken fortzusetzen. Die Blöcke dienen als Pilotplattformen für die Entwicklung kohlenstoffarmer Ansätze. Das Projekt kommuniziert Klimafragen auf ereignisorientierte Weise des Pop-up-Klimamarktes und entwickelt die Klimakommunikation durch die Schaffung eines Klimaportals weiter. Grünes und CO2-armes Unternehmertum wird beispielsweise durch sektorale Sparring- und kohlenstoffarme Experimente unterstützt. Die Schulen von Karhunmäki und Nepenmäki sind als eigene Blöcke am Projekt beteiligt. Es handelt sich um neue Arten von Lernumgebungen, deren CO2-Fußabdruck mithilfe moderner Gebäudetechnik überwacht wird. Das Projekt erstellt Bildungspakete, die die Informationen aus Gebäuden, die in der Umweltbildung der Grundschule verwendet werden, unterstützen. In der Schule von Nepenmäki ist das Konzept des Lernumfelds breiter als das im Schulkontext normalerweise verstandene Konzept. Das regionale Zentrum für Bibliotheks-, Kultur- und Sportdienstleistungen betrifft eine breitere Gruppe von Menschen als Lernende im Grundschulalter. Die Zielgruppen im Klimabezirk sind KMU und Kleinstunternehmen in der Region Joensuu, Startup-Unternehmen und Gemeinschaften sowie Anwohner. Es ist wichtig, Kinder und Jugendliche für die Klimaauswirkungen verschiedener Aktivitäten zu sensibilisieren, und den Lehrkräften kommt bei der Gestaltung von Einstellungen und nachhaltigen Ansätzen eine wichtige Rolle zu. Besonderes Augenmerk wird auf Zielgruppen gelegt, die für Arbeitsplätze auf der Grundlage eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums und für innovative nachhaltige Lösungen relevant sind.

Flag of Finnland  Finnland