**Die Milo TV Version 2020 in wenigen Worten** Die Ziele und Grundprinzipien des Projekts bleiben dieselben, aber jetzt haben lokale Missionen mehr Freiheit, das Tool zu übernehmen. Das Projekt Milo TV wird nun von jeder lokalen Mission organisiert, die ihre eigene Organisation festlegt. In den von ihnen abgedeckten Strukturen und Gebieten werden verschiedene audiovisuelle Workshops eingerichtet: Mission Locale Ajaccio – Mission Locale Bastia – Lokale Mission Oberkorsika (Ghisonaccia, Corte, Ile Rousse, Vescovato) – Lokale Mission Porto- Vecchio Süd Korsika (Porto-Vecchio, Propriano). Die lokalen Missionen werden dieses innovative Projekt nun vollständig in ihr Dienstleistungsangebot integrieren. **Die Milo TV 2020 in den 4 lokalen Missionen von Korsika** Die Organisation der 2020-Sessions wurde Anfang des Jahres mit jedem Leiter der lokalen Mission zusammengearbeitet. Die vier lokalen Missionen werden 2020 das Projekt umsetzen. Mit Unterstützung der ARML hat jeder seine Entscheidungen bezüglich der Inhalte für junge Menschen in Form von separaten Workshops präzisiert: \- Workshop „Entdeckung“: entdecken Sie die Welt der audiovisuellen \- Workshop 'Angebot von Dienstleistungen": um an der Präsentation eines Themas des Dienstleistungsangebots für Jugendliche zu arbeiten, das von der lokalen Mission \- Workshop „Veranstaltungsbericht“ oder „Commande Mission Locale“ angeboten wird: um eine Veranstaltung im Zusammenhang mit den Nachrichten der lokalen Mission oder ihrer Partner zum Thema „Jugend“ \- Workshop „Freie Produktion“ abzudecken: Teilnahme der Jugendlichen am Festival „Vox Milo“ (das nationale Web der lokalen Missionen), das jedes Jahr veranstaltet wird ** Jugendbetreuung** Die vier lokalen Missionen werden sich jeweils auf einen professionellen audiovisuellen Anbieter stützen, um verschiedene Arten von Workshops für begleitete Jugendliche durchzuführen und zu betreuen. Die Auftragnehmer werden im Anschluss an einen verfahrensspezifischen Auftrag ausgewählt, der sich aus verschiedenen Losen zusammensetzt (je nach Sektoren, für die die Strukturen gelten). Bei den Jugendinterventionen müssen unbedingt die Ziele der ARML in Bezug auf die Durchführung des Projekts berücksichtigt werden, insbesondere: * Förderung der Entwicklung der sozialen und beruflichen Kompetenzen junger Menschen (Teamarbeit, Einhaltung der Arbeitszeiten, Initiativtätigkeit usw.); * Jedem jungen Menschen ermöglichen, sich für das Projekt zu engagieren und seine Fähigkeiten zu zeigen; * Begleitung der Jugendlichen zu den verschiedenen Techniken, die es ihnen ermöglichen, audiovisuelle Inhalte zu erstellen, indem qualifizierte Referenten zur Verfügung gestellt werden: Schreiben, journalistische Techniken, Dreharbeiten, Montage, Auswahl der verwendeten Formate und Materialien... **Die Projektkoordinierung** Im Jahr 2020 wird die ARML ihre Ressourcen im Internet mobilisieren, um sich zur Unterstützung der Strukturen zu positionieren, um die ordnungsgemäße Durchführung des Projekts zu gewährleisten: \- Runde der Strukturen, um gemeinsam mit jedem von ihnen ihren lokalen Betrieb und die damit verbundenen Begleit- und Materialanforderungen zu definieren; \- Durchführung eines Auftrags mit einem Los pro örtlicher Mission zur Auswahl der Dienstleister, die junge Menschen betreuen; \- Verwaltung des Antrags auf Förderung von Beschäftigungsinitiativen für junge Menschen; \- Verwaltung des Projekts; \- Unterstützung der Strukturen während des gesamten Jahres, je nach Bedarf; \- Mobilität des audiovisuellen Materials, das für die verschiedenen Workshops benötigt wird.