Der lokale Plan für Beschäftigung und Beschäftigung (PLIE) soll im Hinblick auf eine bessere Effizienz seiner Interventionen animieren, koordinieren und kommunizieren. Ziel ist es, die Lenkung des Systems zu verbessern, die Koordinierung der Maßnahmen zu optimieren und einen Kommunikationsplan umzusetzen, der eine bessere Kenntnis der Zielgruppe und der Partner über die PLIE ermöglicht. Um diese Ziele zu erreichen, wurde der Aktionsplan in sechs thematische Schwerpunkte unterteilt: Um die Kohärenz seiner Interventionspolitik zugunsten der Zielbevölkerung zu organisieren, muss das PLIE der CACEM seine Intervention auf einer klaren politischen Portierung stützen, die allen bekannt ist und unter Berücksichtigung seiner Ergebnisse und der Entwicklung des sozioökonomischen Umfelds regelmäßig angepasst wird. Zu diesem Zweck muss er mit Zustimmung seines Lenkungsausschusses handeln, der einzige Garant für die Verpflichtungen, die die angestrebte Effizienz bei der Betreuung seiner Öffentlichkeit zum Ziel haben. 2-**Mobilisierung und Koordinierung der Akteure und Mittel** Die Mobilisierung setzt voraus, dass die PLIE in der Lage ist, ihren operativen Ansatz allen institutionellen und technischen Akteuren des Gebiets zu teilen. Die Betreuung und Koordinierung der Routen auf der Grundlage eines Technischen Ausschusses erleichtert und optimiert seine Fähigkeit, die für die Durchführung seiner Laufbahnen erforderlichen finanziellen Mittel in vollem Umfang zu mobilisieren. 3- **Eine Projekt- und Finanzierungstechnik für die Strukturierung angepasster Strecken** Um eine Antwort auf die ermittelten Bedürfnisse zu bieten, muss das PLIE neue Projekte entwickeln, vorschlagen und initiieren, die sowohl den Bedürfnissen des Gebiets, den Akteuren als auch dem bisher ungedeckten Bedarf für die Streckenpublikum entsprechen. Was die Erprobung neuer Projekte betrifft, so mobilisiert die PLIE ihr Netzwerk von Finanzierern, um die Finanzierung zu erleichtern. 4- **Koordinierung des Streckenmanagements durch Animieren des Netzes der Streckenreferenten** Die Referenten sind Garanten für die Kohärenz der Laufbahnen der Teilnehmer im Portfolio im Hinblick auf das Beschäftigungsziel. In Martinique sind die Referenten im Gegensatz zu anderen Gebieten in kleinen Strukturen und außerhalb des institutionellen Bereichs beschäftigt (Pôle Emploi, Local Mission, Agences Locales d’Insertion,...). Es ist wichtig, die Begegnungen und den Austausch mit dem PLIE-Team zu verstärken, um sie bei der Formalisierung ihres Netzes, insbesondere des Wirtschaftssektors, zu unterstützen. 5- **Organisation und Formalisierung der Partnerschaft mit dem Wirtschaftssektor** Die PLIE muss ein Netzwerk sozial verantwortlicher Unternehmer vereinen, die nach und nach den Aufbau einer Datei von PLIE-Partnerunternehmen ermöglichen werden. Aufgrund seiner bisherigen Erfahrungen mit der Schaffung eines Dienstpostens „Betreuerklauseln“ ist es seine Aufgabe, dies zu unterstützen, indem er einen „Club“ von angeschlossenen Unternehmen anregt, um neue Dienste oder Verfahren für die Verknüpfung der Bezugspersonen anzubieten. 6- **die aktive inklusive Politik der CACEM/DEI über die PLIE auf dem Gebiet besser lesbar machen** Die PLIE der CACEM ist die Emanzipation der Zusammenlegung von drei kommunalen PLIE, die an einem Ort und in derselben Gemeinde konzentriert sind. Nach einer Anpassungsphase der neuen Organisation muss die PLIE ihre Existenz und ihre Rolle auf dem Gebiet der CACEM bekräftigen. Er muss seine Bekanntheit und seinen Platz in jeder Gemeinde wiedererlangen, indem er anwesend ist und jeder von ihnen dient. .