Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Januar 2018
Ende (Datum): 31 Dezember 2020
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 5 335 625,60 €
EU-Beitrag: 4 321 856,74 € (81%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Préfecture de région Martinique

UMSETZUNG DER SCHOLLE DER CACEM 2018-2020

Der lokale Plan für Beschäftigung und Beschäftigung (PLIE) der CACEM ist ein Instrument, mit dem die öffentlichen Maßnahmen auf lokaler Ebene miteinander in Einklang gebracht werden sollen, um den Zugang oder die Rückkehr der am stärksten benachteiligten Personen zur Beschäftigung zu erleichtern. Es hat somit die Aufgabe, die am weitesten von der Beschäftigung bedrohten und von Ausgrenzung bedrohten Zielgruppen durch die Umsetzung individueller Wege zu begleiten, die auf ihre Qualifizierung und dauerhafte berufliche Eingliederung abzielen. Als Plattform für die Koordinierung und Konzertierung der Akteure in seinem Gebiet fungiert er in Partnerschaft mit anderen lokalen und regionalen Gebietskörperschaften, Unternehmen und Organisationen, die im Bereich Integration und Beschäftigung tätig sind. Der Aktionsplan besteht aus zwei Hauptpunkten: *** Eingliederung und Begleitung von Bevölkerungsgruppen, die sehr weit von der Beschäftigung entfernt sind** Mit steigender Arbeitslosigkeit seit mehreren Jahren nimmt die Bevölkerung in Armut von Jahr zu Jahr zu. Gleichzeitig werden in den Statistiken über die lokale Beschäftigung nach wie vor nicht besetzte Arbeitsplätze auf dem Gebiet der CACEM ausgewiesen, insbesondere gering qualifizierte Arbeitsplätze. Durch die Strukturierung eines Ansatzes zur Erleichterung des Verständnisses und des Zugangs zu dem System für die Öffentlichkeit und die Partner des Gebiets und durch die Strukturierung eines Ansatzes für eine sehr frühzeitige Ermittlung der Situationen wird das PLIE der CACEM in der Lage sein, die am weitesten von der Beschäftigung entfernten Zielgruppen besser zu identifizieren. ***Die Verwaltung individueller sozialer und beruflicher Eingliederungswege vorzuschlagen, umzusetzen, zu koordinieren, zu kommunizieren und zu fördern** Vor der tatsächlichen Teilnahme am PLIE-Strecke wird jeder gesichtete öffentliche Arbeitsuchende der CACEM auf eine diagnostische Plattform ausgerichtet. An dieser Plattform werden multidisziplinäre Akteure (Bewertung der Kompetenzen und Fähigkeiten, „spielerische“ Bewertung der Basisbasis, Beurteilung der persönlichen Situation (Beschäftigungsbremsen), psychologische Beurteilung, Gesundheitscheck usw.) beteiligt. Auf der Grundlage der Kenntnis der jeweiligen individuellen Situation der Teilnehmer an der Laufbahn mobilisiert das PLIE-Team seine Mittel, Ressourcen, Kompetenzen und Partner, um angemessene und zeitgerechte Maßnahmen zu entwickeln und durchzuführen, die mit dem Ablauf der verschiedenen Phasen im Einklang stehen.

Flag of Frankreich  Frankreich