Die lokale Mission in Lille legt dieses neue Projekt unter Berücksichtigung früherer YEI-Maßnahmen vor. Deshalb haben wir unser Projekt 2018-2020 an unsere Erfahrungen seit 2014 angepasst. Im Vorfeld ist daran zu erinnern, dass eine umfassende Bilanz der früheren YEI-Projekte der Mission Locale de Lille vorgelegt wurde und bei meinem ESF-Ansatz weiterhin zur Verfügung steht. Die kritische Analyse früherer Maßnahmen hat die neue Antwort auf die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen 2018-2020 ausgerichtet und aufgebaut. Im Folgenden werden unsere bisherigen Aktionen analysiert: Die lokale Mission hatte in der begleitenden Komponente das Ziel, die Zielgruppen nach folgenden Kriterien zu kategorisieren: * ihr berufliches Projekt * ihren Wunsch, ihre eigene Tätigkeit zu entwickeln, * ihr Alter (z. B.: 16/17 Jahre) * ihrer Behinderung * ihres Studienstandes Durch das Erreichen der Eintrittsziele und eine positive Ausstiegsquote von fast 50 % wurde jedoch bei gleicher Methodik eine Heterogenität der Ergebnisse in Abhängigkeit von den öffentlichen Zielen festgestellt. So stellte der Hof bei jungen Menschen mit einem Projekt im Bereich Animation und Sport eine überdurchschnittlich hohe Beschäftigungsquote fest. Das System der zukunftsorientierten Arbeitsplätze war in der Tat ein Hebel bei der Mobilisierung von Beschäftigungsmöglichkeiten. Da die Attraktivität der Sportanimationswege aufgrund geringerer Beschäftigungsmöglichkeiten (nach Einstellung der geförderten Arbeitsplätze) abnimmt, wird in der neuen Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen eine spezifische Begleitung dieses Bereichs nicht fortgesetzt. Im Bereich „Jugendliche 16/17 Jahre“ waren wir mit administrativen Problemen konfrontiert (Schwierigkeiten, alle für meinen ESF-Ansatz in Frage kommenden Verwaltungsunterlagen zusammenzutragen). Es stellt sich auch heraus, dass die kleinere Öffentlichkeit häufig zahlreiche periphere Probleme anhäufte, die eine längere Zeit erforderten als im Rahmen des YEI-Projekts vorgesehen. Aus diesen Gründen wird die Begleitung junger Minderjähriger als solche nicht fortgesetzt. Die Begleitung der RQTH-Jugendlichen war eine Zufriedenheit sowohl bei der Ermittlung als auch bei der Überwachung. Für dieses Publikum sind „unmittelbare“ Lösungen selten, und oft ist es lange Zeit und gesundheitliche Probleme, die den Rhythmus der Begleitung erfordern. Mit dem Projekt IEJ 2018-2020 zielt die Mission Locale de Lille in ihrer Philosophie auf die Suche nach Lösungen für kurze Zeit (ca. 4 Monate) ab, die mit einem RQTH-Publikum nicht kompatibel ist. Das Fachwissen, das die lokale Mission für dieses Publikum trägt, ist jedoch ein Vorteil für ihre berufliche Eingliederung. Daher wird der Zugang junger NEET RQTH zu Trägerberufen bei diesem Projekt weiterhin Priorität haben. Die Förderung der Unternehmensgründung wird im Rahmen einer punktuell für 2020 geplanten gemeinsamen Aktion „Co-Design you job“ in Form des Erwerbs von Leistungen angegangen. Die Bemühungen um die Beziehungen zur Wirtschaft trugen zu einer direkten Verbindung zwischen jungen Menschen und Unternehmen und zur Beschaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten für alle jungen Menschen im Rahmen der Beschäftigungsinitiative für junge Menschen bei. Diese Tätigkeit wird im Rahmen der neuen Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen aufrechterhalten und ausgebaut, da sie den Zugang junger Menschen zur Beschäftigung beschleunigt. Schließlich wird das Know-how, das um die kollektiven Präsentationsdynamiken der Berufe erweitert wird, zugunsten der Trägerberufe gestärkt. Angesichts der großen Schwierigkeiten, die einige Jugendliche bei der Vorlage der erforderlichen Nachweise für die administrative Förderfähigkeit ihres Dossiers für den ESF haben, möchten wir im Vorfeld der Integration in das Programm eine soziale Unterstützungsschleuse einrichten. Diese Sozialhilfeschleuse wird in die gemeinsame Diagnose integriert. Sobald junge Menschen in die Beschäftigungsinitiative für junge Menschen eingebunden sind, wird diese Unterstützung in eine soziale Begleitung umgewandelt, die bei Bedarf mobilisiert werden kann, um den Gesamtansatz junger NEETs zu stärken. Die lokale Mission Lille reagiert auf die Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen des operationellen Programms zur Umsetzung der Beschäftigungsinitiative für junge Menschen im Rahmen der Europäischen Jugendgarantie: Aufforderung zur Einreichung von ESF-Projekten – dezentrierte Komponente der Region Hauts-de-France **_„Betreuung der NEET-Jugendlichen in die und in die Beschäftigung 2018-2020“_** durch ein Projekt, das auf gering- oder unqualifizierte junge Menschen, junge Menschen aus den prioritären Stadtvierteln und junge Hochschulabsolventen mit Integrationsschwierigkeiten ausgerichtet ist.