Phase 1 zielt darauf ab, \- die Unterlagen über die Finanzierung zu erstellen und die administrative und finanzielle Überwachung des Vorhabens zu gewährleisten. \- Entwicklung der partnerschaftlichen Beziehungen zu den Institutionen & die Welt der Unternehmen (öffentlich, privat und Vereine) und gewährleisten einen zuverlässigen internen Prozess der Orientierung durch die gemeinsame Schaffung von Werkzeugen aus „Workshops“, in denen Sozialarbeiter, ULIS-Koordinatoren, Mitglieder der sozialen und beruflichen Einheiten der SESSAD und Mitglieder der begleitenden Zelle. Phase 2 bezieht sich auf die Durchführung der Maßnahme, die eine spezifische Begleitung des aus IMPRO und/oder aus ULIS oder SESSAD hervorgegangenen jungen Menschen mit zeitlicher Aufnahme, Festlegung oder Validierung seines „individuellen Projekts“, Bewertung der beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen, praktische Ausbildung und Zeiten des Eintauchens in Unternehmen umfasst. Phase 3 umfasst die Vorbereitung auf die Vorstellungsgespräche, die Suche nach Beschäftigungs- und Ausbildungsangeboten, die Positionierung der Jugendlichen zu den oben genannten Angeboten, den Zugang zur Ausbildung und die Betreuung junger Menschen in der Ausbildung, den Zugang zur Beschäftigung junger Menschen, den Verbleib und die Betreuung in der Beschäftigung. Phase 4 entspricht der Bilanz der Maßnahme.