Die SHR (Syndicat du Haut Rhône) und ihre beitretenden Gemeinden möchten das Bewusstsein für das Hochwasserrisiko bei den Anrainern der Rhône entwickeln und aufrecht erhalten, indem sie die Wasserhöhen, die während der großen Überschwemmungen von 1944 und 1990 erreicht wurden, mit sehr visuellen Mitteln (Platten auf Gebäude und Totems in der Natur) ermitteln. Diese Operation im Rahmen des Rhône-Plans und auch eine Regelung für die Bürgermeister zur Ermittlung von Hochwassermarks im Gemeindegebiet vorgeschrieben. Darüber hinaus werden diese und die bei einem früheren Vorgang durchgeführten alten Benchmarks auf GIS-Basis (geografische Lage und Höhenlage) zusammengestellt, und die entsprechenden Zählungsbögen werden ergänzt.