Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 10 Oktober 2016
Ende (Datum): 10 Oktober 2019
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 3 242 515,14 €
EU-Beitrag: 1 444 012,11 € (44,53%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Préfecture de Mayotte

Entwurf/Erbringung/Betrieb/Instandhaltung eines optischen Sammelnetzes für FttN

Der Conseil départemental leitet in bestimmten Gebieten, die noch nicht vollständig mit Breitbandverbindungen versorgt sind, eine digitale Raumordnung an, um den Betreibern, die dies wünschen, die Möglichkeit zu geben, in den betreffenden Gebieten leistungsfähigere Breitband- und Hochgeschwindigkeits-Internetzugangsdienste bereitzustellen. Es werden mehrere Netzsegmente umgesetzt: Glasfaser-Sammlung von nicht-optischen Telefonzentralen (NRA). Diese Komponente sieht den Ausbau von Glasfaserverbindungen vor, die den Anschluss von 5 NRA im Süden der Insel ermöglichen. Die FttN-Verbindung. Diese Komponente sieht den Anschluss von sieben teilverteilern, die für das PRM-Angebot in Frage kommen, vor. Zu diesem Zweck besteht das Projekt darin, für jeden betroffenen Teilverteiler (SR) einen Straßenschrank für die Betreiber in unmittelbarer Nähe der Verteilerschränke (SR) und nach dem Anschluss der Teilnehmeranschlussknoten (NRA) einzurichten. durch die Verkürzung der Kupferlänge der Leitungen zwischen den Abonnenten und ihren aktiven DSL-Geräten kann die Durchsatzrate für die Teilnehmer, die in diesem Unterverteilungsgebiet bedient werden, erheblich erhöht werden und die Entwicklung von VDSL2-Diensten und Diensten, die das Triple-Play integrieren, in einem größeren Teil des Gebiets von Mayotte ermöglichen. Der Departementsrat beabsichtigt, die Möglichkeit der Einführung von Förderanlagen gemäß der Definition in der Lösung „Montée En Debit“ (MED) im Juni 2011 durch die ARCEP zu nutzen.

Flag of Frankreich  Frankreich