Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 15 Januar 2017
Ende (Datum): 31 Dezember 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 2 206 639,00 €
EU-Beitrag: 1 406 639,00 € (63,75%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Préfecture de Mayotte

Programm für "Notfallmaßnahmen 2017 – Verbesserung der Wasserressourcen – Übertragung von Wasser aus den Bohrungen von Dapani und Acoua

Das SIEAM betreibt derzeit im Auftrag der SMAE die Bohrungen von Acoua und Dapani zur Trinkwasserversorgung in der Gemeinde Acoua und Bandrélé. Diese Bohrungen, die derzeit in Bezug auf die Kapazität unterbefeuert werden, müssen verstärkt und mit den für die Weiterleitung von Rohwasser in bestehende Netze erforderlichen Bauwerken ausgestattet werden. Die Vorrichtungen für die Bohrung von Acoua zielen auf die Verbesserung des Trinkwassernetzes ab, indem die notwendigen Ausrüstungen und Anlagen für die Weiterleitung des Wassers vom Bohrloch zum Chembenyoumba-Tank und die Übernahme der Verteilung von Acoua bereitgestellt werden. SIEAM möchte diese neue Ressource nutzen, um die Wasserversorgung von Acoua zu verbessern und Wasser von den Bohrungen zum Chembenyoumba-Reservoir umzuleiten. Was die Bohrung von Dapani betrifft, so wurde angesichts der derzeitigen Schwierigkeiten bei der Wasserversorgung des Dorfes Mtsamoudou und zur Sicherung seiner Versorgung vom SIEAM die Übertragung dieses Rohwasserspeichers in das Mtsamoudou-Reservoir gefordert, das derzeit (aber unzureichend) durch die Adduktionsleitung aus dem Reservoir Chirongui versorgt wird.

Flag of Frankreich  Frankreich