Die Gemeinde Albertville hat beschlossen, ein Energie-Holzwärmenetz von 16,5 km zu schaffen, das durch einen 7 MW-Holzofen gespeist wird. Es besteht aus: •Ein Heizraum, der Wärme erzeugt, um die Gebäude mit Heizung und Warmwasser zu versorgen, •Ein Rohrleitungsnetz, das Wärme zu den Unterwerken transportiert, ein Rohr, das heißes Wasser transportiert, und ein Rückleitungsrohr, das kaltes Wasser transportiert. Unterwerke, die die Wärmeübertragung vom kommunalen Primärwärmenetz zum Nebennetz des Gebäudes oder zur kollektiven Heizung gewährleisten. Es wird 116 Gebäude mit Wohnraum, Gesundheitseinrichtungen, Schulen, öffentlichen Dienstleistungsgebäuden und einem Pool verbinden.