Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Februar 2018
Ende (Datum): 31 Dezember 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 2 439 941,00 €
EU-Beitrag: 1 245 500,00 € (51,05%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Conseil Régional de Lorraine (Pôle Europe)

REGALOR

REGALOR ist ein von der Universität Lothringen gefördertes F & E-Projekt, das darauf abzielt, die Durchführbarkeit des Abbaus einer CO2-armen Gasquelle, des Kohlegases, und deren Übertragbarkeit auf EU-Ebene zu sichern. Dies wird durch die Festlegung und Einrichtung einer europäischen generischen Plattform für die Untersuchung der Nutzung des Untergrunds für Energiezwecke in Lothringen geschehen. Um dies zu erreichen, ist REGALOR so ausgelegt, dass sowohl geologische, energetische, wirtschaftliche, ökologische, soziale und rechtliche Aspekte berücksichtigt werden, mit zwei Hauptzielen: 1. In der Lage zu sein, eine natürliche Gasressource auf der Grundlage von Umwelttechnologien zu quantifizieren, die keine bis sehr geringe Umweltauswirkungen haben, ohne Hydrofracking des Ökosystems, 2. In der Lage zu sein, die Möglichkeiten zur Nutzung dieser Ressource ab dem Aufbau einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Ökoindustrie zu beurteilen. Die Kombination dieser beiden Ziele stellt einen wirksamen und realistischen Hebel dar, der es ermöglicht, sich sehr rasch an einem umfassenden Ansatz für den ökologischen Wandel zu beteiligen, der mit der europäischen Energie- und Klimapolitik in Einklang steht und darauf abzielt, Europa nachhaltig in einem Kontext erneuerbarer Energien zu verlagern.

Flag of Frankreich  Frankreich