Projektzusammenfassung Das Pierre Janet Centre ist ein Universitätszentrum für Psychotherapien. Dieses Zentrum wird die Ausübung und Praxis der Psychotherapie (Pflege), die Vermittlung der Berufe der Psychotherapie (Ausbildungen) und die Entwicklung der Forschung (Forschung) in einem Raum zusammenführen. Die räumliche Nähe der verschiedenen Ansätze wird die Verlagerung von einem Bereich zum anderen und die Entstehung eines Zentrums mit regionaler Ausrichtung und nationaler oder sogar internationaler Sichtbarkeit im sich entwickelnden Bereich der Psychotherapie fördern. Klassische und innovative Einsatzgebiete •Klassische Beratung in der Praxis am Standort Saulcy. •Beratung zu Hause (ältere Menschen, Personen mit eingeschränkter Mobilität, pflegebedürftige Patienten, Patienten mit bestimmten chronischen Erkrankungen usw.) •Besultation Leiden bei der Arbeit (Psychischsoziale Risiken oder RPS) • Fernbefragung. • Betreuung von Arbeitnehmern in Krisensituationen (Klauseln, Übergriffe, Arbeitsunfälle, Selbstmorde am Arbeitsplatz, Entlassungen, Geiselnahmen, Anschläge usw.) • Neuropsychologische Beratung. •Allgemeine psychotechnische Beratung für Kinder und Erwachsene Das Projekt läuft von 2016 bis 2020 mit Gesamtkosten von 5 254 000 EUR. Die Mittel werden zu 60 % auf Forschungstätigkeiten und zu 40 % auf Ausbildungsmaßnahmen aufgeteilt.