Die Abteilung leitet die Berufsreferenzierungsoperation im gesamten Gebiet von Vaucluse. Die Durchführung des Vorhabens erfolgt im Wege einer Ausschreibung zur Bezeichnung von „Pôles Insertion Professionnelle“ – Hauptpunkte der Leistungsbeschreibung: Die Professional Insertion Pole sind für professionelle Begleitungen bestimmt. Sie übernehmen die Referenzmission durch Delegation des Präsidenten des Departementsrates. Sie führen die mit dieser Funktion verbundenen Handlungen bei den Begünstigten, die den Rechten und Pflichten unterliegen (siehe Abschnitt 3 des CASF über die Rechte und Pflichten), im Bereich der Eingliederung (Definition des Weges und Orientierung bei den Eingliederungsmaßnahmen, Erstellung der Unterlagen über die finanzielle Unterstützung für das Eingliederungsprojekt usw.) legitimieren und bewerten die Ergebnisse der vom Begünstigten unternommenen Schritte und der Erfüllung seiner Verpflichtungen, wie sie im Vertrag über gegenseitige Verpflichtungen festgelegt sind. Die professionelle SEO, die vom Pôle Insertion Professionnelle organisiert wird, besteht aus technischer und Beziehungsunterstützung für die Person bei der Erreichung von Zielen. Die zu erreichenden Ziele und Fristen werden zwischen dem Referenten und dem Begünstigten festgelegt. Sie werden kurz-, mittel- und langfristig sein und sich in den beruflichen Bereich einfügen (Ausarbeitung eines Beschäftigungsprojekts, das Ausbildungszeiten einschließen kann). Das „Pôle Insertion Professionnelle“ beschäftigt sich mit der Mobilität mit allen geeigneten Mitteln, mit dem Einsatz von IT-Ressourcen und mit dem Wissen über die Umwelt und den Arbeitsmarkt. Jeder referenzierte Leistungsempfänger wird regelmäßig getroffen und begleitet. Der „Pôle Insertion Professionnelle“ muss in der Lage sein, Modalitäten dieser Begleitung von Angesicht zu Angesicht, bei kollektiver Tätigkeit oder aus der Ferne einzuführen und zu begründen. Empfänger des Vorhabens ist das Departement Vaucluse, das die Operation durchführt und koordiniert. Der Begünstigte ist der Projektträger, der die Kosten und die Verantwortung für die Durchführung des Vorhabens trägt. Der Dienstleistungserbringer beteiligt sich auf Entscheidung des Empfängers an dem Vorhaben.