Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Januar 2017
Ende (Datum): 31 Dezember 2018
Finanzierung
Fonds: Europäischer Sozialfonds (ESF)
Gesamtbudget: 602 400,00 €
EU-Beitrag: 361 440,00 € (60%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Ministère du travail, de l'emploi, de la formation professionnelle dialogue social / Délégation générale à l'emploi et à la formation professionnelle DGEFP / Sous-Direction du FSE
Begünstigter

AKTIVITÄTEN DER MDE VON LILLE-LOMME-HELLEMMES 2017-2018

Das Vorhaben umfasst drei Aktionen: *** HR-Unterstützung für Arbeitgeber** (TPE, KMU, Verbände), die aus einem proaktiven Ansatz für die Unternehmen besteht, der unter Berücksichtigung ihres Gesamtprojekts darauf abzielt, sie bei ihren HR-Problemen zu unterstützen und mit Abhilfemaßnahmen (z. B.: Diskriminierung) oder innovativ (z. B.: über die Rekrutierung mit dem Aufbau von Arbeits-Ausbildungsmaßnahmen) mit einem Endziel, dass die Aktion sowohl zur lokalen Entwicklung als auch zur Rückkehr oder zum Zugang zur Beschäftigung von Arbeitsuchenden aus dem Gebiet beiträgt. Besonders bei den Arbeitgebern in der Region werden Maßnahmen ergriffen, um die Gleichstellung von Männern und Frauen, die Chancengleichheit und die Nichtdiskriminierung zu gewährleisten. Um alle Formen von Diskriminierung zu bekämpfen und die Vielfalt zu fördern, hat sich das Maison de l’emploi bereits 2007 an einem Antidiskriminierungsplan beteiligt, der die Entwicklung von Instrumenten zur Unterstützung von Arbeitsvermittlungsstellen einerseits und KMU andererseits vorsieht. Das Programm umfasst:_ _Maßnahmen zur Sensibilisierung der Unternehmen für Vielfalt (Beispiel: Maßnahmen zur Sensibilisierung der Unternehmen für die Vielfalt ihrer Mitarbeiter durch eine Bewerbung, die die Kompetenzen und Fähigkeiten hervorhebt._ _aktive Teilnahme am Allianz-Austauschnetz, das die Vielfalt fördert (z. B.: aktive Teilnahme an den Foren „Performance und Vielfalt“)_ _Berufstreffen, in denen an die Grundsätze der Vielfalt und der Gleichbehandlung erinnert wird, eine individuelle Begleitung der Arbeitgeber zu einer gemeinsamen Diagnose._ _eine Information der KMU/Verbände über „Einstellung ohne Diskriminierung“._ _ein spezifisches Bewusstsein der Frauen für die Chancen in technischen Berufen (BTP, Industrie usw.) wird erreicht,__ _Eintauchen oder Praktika, um an stereotypen Berufen zu arbeiten,_ etc._ Es geht darum, die engagierte Arbeit jedes Jahr fortzusetzen und zu stärken. *** die großstädtische Mission der Persönlichen Dienstleistungen** Die SAP-Mission Lille Métropole zielt darauf ab, den sektoralen Wandel zu antizipieren und die Ziele der lokalen Beschäftigungsentwicklung in den SAP zu erhalten. Sie interveniert über gezielte Maßnahmen bei verschiedenen Zielgruppen: * Die Leiter von Strukturen: um zu ihrer Professionalisierung und Modernisierung ihrer Praktiken beizutragen, insbesondere im Hinblick auf die Einstellung und Verwaltung der Humanressourcen. * Beschäftigte: um ihre Routen aufzuwerten und zu sichern. * Arbeits- und Berufsberatungsfachleute: um ihr Kenntnisstand in der Branche in den Bereichen Berufe, Ausbildung und Beschäftigungsfähigkeit aufrechtzuerhalten. * Arbeitssuchende: um ihre Eingliederung in die Beschäftigung von personenbezogenen Dienstleistungen durch Professionalisierungsmaßnahmen zu erleichtern. *** die Durchführung und Koordinierung einer sektoralen Aktion im Bereich Bauwesen/öffentliche Arbeiten/Nachhaltige Entwicklung** Die Aktion „Nachhaltige Entwicklung“ wurde von Mitte 2008 bis Ende 2009 von der ADEME und der ALLIANCE VILLES EMPLOI ausgehend von folgender Frage initiiert und gemeinsam geleitet: Wie können die lokalen Akteure in den Bereichen Beschäftigung, Integration, Wirtschaft und Berufsausbildung im Bausektor in ihre Erwartungen und Projekte die vom Umweltgrnelle erwünschten Auswirkungen einbeziehen? Die MDE in Lille gehört somit zu den ersten drei MDE, die eine Erprobung zur Durchführung dieses Programms auf nationaler Ebene durchgeführt haben, indem sie die erforderlichen Fähigkeiten und Fähigkeiten mobilisiert, um die Akteure zusammenzubringen, mit ihnen eine Diagnose zu erstellen und einen gemeinsamen Aktionsplan zu erstellen. Ziel war es, einige der Hindernisse zu beseitigen und auf diese Weise zur Umsetzung des „Grnelle de l’Environnement“ beizutragen. Der Aktionsplan der MDE von Lille-Lomme-Hellemmes trug zur Entwicklung des Bausektors, der Erneuerbaren Energie (Erneuerbare Energien) und der Materialverwertung im Anschluss an den Grenelle de l’Environnement bei. Die Aktion steht heute im Einklang mit den Schwerpunkten des Gesetzes über den energetischen Übergang für grünes Wachstum und erfolgt auf der Ebene der Lilloise-Metropole. Die MDE hat zum Beispiel folgende Ziele: * Förderung „grüner und grüner“ Aktivitäten, Berufe und Ausbildung, um ihre Attraktivität für potenzielle Bewerber zu erhöhen. * Mobilisierung von Arbeitgebern für dauerhafte Rekrutierungsmöglichkeiten in den von den Integrationsnetzwerken (PLIE, Integrationsverbänden, CCAS) überwachten Zielgruppen und Jugendlichen. * Nutzen und teilen Sie Informationen durch die Zusammenfassung der von unseren Teams durchgeführten Studien und Beobachtungen * Vorbereitung der Arbeitgeber auf neue Herausforderungen in der Branche. * Beitrag zur Vorbereitung der Wirtschaftsakteure auf die Herausforderungen der Dritten Unzuständigen Revolution

Flag of Frankreich  Frankreich