Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

SCHUTZSCHEIBE, PA-SCHEIBE: Alle vorbereitet auf natürliche Risiken für ein widerstandsfähiges Guadeloupe

Die Karibik ist eine der am stärksten von Naturkatastrophen bedrohten Regionen der Welt. Dies gilt insbesondere für die französischen Gebiete der Antillen. Guadeloupe ist direkt von sechs großen Naturgefahren bedroht: Erdbeben, Vulkanausbrüche, Wirbelstürme, Tsunamis, Überschwemmungen, Feldbewegungen. Guadeloupe ist in den letzten Jahrzehnten von Naturkatastrophen größeren Ausmaßes unterschiedlicher Art betroffen: Erdbeben (Heilige, 2004), Überschwemmungen (einschließlich plötzlicher Überschwemmungen), Hurrikane (Hugo 1989, Marilyn 1995, Dean 2007, Maria im Jahr 2017) usw. Diese großen Risiken werden durch verschiedene Faktoren der Anfälligkeit der Bevölkerung und des Gebiets verschärft: Inselcharakter oder „doppelte Inselinsel“ der Abhängigkeiten, sozioökonomische Fragilität eines Teils der Bevölkerung, komplexe Migrationsströme, starke Verdichtung der Stadt und starker städtebaulicher Druck, schnelle Erosion des Risikogedächtnisses. Darüber hinaus werden diese Katastrophenrisiken durch einen Klimawandel erhöht, der die Häufigkeit, Intensität und Unvorhersehbarkeit von Unvorhersehbarkeiten beeinflusst und eine nachhaltige Anpassung der Bevölkerung und der Institutionen erfordert. Über diesen sozioökonomischen Kontext hinaus wird festgestellt, dass Die Risikokultur in der Bevölkerung schreitet nur schwer voran, und die Kenntnis der Risiken ist heterogen, ebenso wie das entsprechende Verhalten im Katastrophenfall. Dies erfordert eine Erhöhung der

Flag of Frankreich  Frankreich