Der Standort Pointe Allègre befindet sich an der Nordspitze der Insel Basse-Terre auf einer Fläche von etwa 50 ha in der Gemeinde Sainte-Rose. Das Küstengebiet wurde auf das Küstenkonservatorium übertragen und wird vom Nationalpark Guadeloupe verwaltet. Von der Küste bis zur Nationalstraße gehört die Parzelle dem Departementsrat. Dieses Gebiet ist gemäß Artikel L 121-23 des Code de l’urbanisme als bemerkenswertes Küstengebiet eingestuft. Darüber hinaus ist es von großem historischem und ökologischem Interesse. Es bietet einen unvergleichlichen Blick auf den Grand Cul de Sac Marin (GCSM) und die dominierenden Berggründe. Es wird als Landungsort der ersten Franzosen auf dem Archipel identifiziert. Das Gebiet beherbergt verschiedene Lebensräume wie Seewald, Mangrovenwald, Teiche; Sie sind ein Legeplatz für Schildkröten. Dieser Raum ist jedoch auch von starken anthropogenen und natürlichen Bedrohungen betroffen: Urbanisierung, Überweidung, Küstenerosion. Die vielfältigen Verwendungen würden besser durchdacht werden: Jagd, Zucht, Wandern, Quad, Vereinsveranstaltungen. In diesem Zusammenhang hat der Departementsrat eine Studie zum Schutz und zur Nutzung des Gebiets in Auftrag gegeben. Diese über zwei Jahre durchgeführte Arbeit war Gegenstand einer Konzertierung insbesondere mit der Gemeinde Sainte-Rose, den institutionellen Partnern und den Nutzern. Heute geht es darum, diese Stätte von großem Wert sowohl von einem natürlichen als auch kulturellen Punkt zu präsentieren.