Vor der Festlegung eines gemeinsamen Programms auf der Ebene der neuen Normandie haben die beiden Ex-Konservatorien jeweils ein regionales Aktionsprogramm zugunsten der Mares durchgeführt, das auf ihr Gebiet zugeschnitten ist. So führte das Conservatoire d’espaces Nature Normandie Ouest von 2006 bis 2016 ein regionales Aktionsprogramm zugunsten der Mares durch. Dieses Programm ermöglichte es, die regionale Zählung der Teiche durch ein Netz von Akteuren und Freiwilligen auf der Grundlage einer gemeinsamen Methodik (Charakterisierungsbogen) zu beginnen und Restaurierungsarbeiten an mehr als 283 Maren durchzuführen.Im Gebiet der ehemaligen Haute-Normandie hat das Conservatoire d’espaces Nature Normandie Seine von 2015 bis 2016 ein regionales Programm für Aktionen zugunsten der Mares auf der ehemaligen Haute-Normandie durchgeführt. Das Konservatorium hat seine Tätigkeit (regionale Datenzentralisierung, Begleitung der Akteure usw.) weiterentwickelt, indem es das Netz der Akteure begleitet, die bereits für die Teiche tätig waren (Gewerkschaften von Wassereinzugsgebieten, interkommunalen...), aber auch neue Partnerschaften entwickelt hat.Im Jahr 2016 leiteten die 2ex normannischen Konservatorien gemeinsame und kohärente Maßnahmen auf der Ebene der künftigen Großen Normandie ein, um ein gemeinsames Programm (regionale Datenzentralisierung, PRAM-Website, neues Charakterisierungsblatt, PRAM-Blatt...).Diese Arbeit hat sich Ende 2016 in der Entwicklung einer gemeinsamen Strategie für die neue Normandie niedergeschlagen, wobei die Besonderheiten der Gebiete beibehalten wurden. Diese auf gemeinsamen Zielen basierende Strategie wurde an die Geschichte und die Gebiete angepasst und hat sich in konkreten Maßnahmen niedergeschlagen.In den Jahren 2017 und 2018 setzten die beiden normannischen Ex-Konservatorien diese Strategie auf der Ebene der Normandie mit finanzieller Unterstützung durch die Agence de l‚Eau Seine Seine Normandie, die Normandie-Region und die europäischen Fonds EFRE und ELER um.In der Kontinuität der ermittelten Ziele und Maßnahmen, die bereits in der vorangegangenen Phase des PRAM eingeleitet wurden, hat das Conservatoire d‘espaces Nature de Normandie eine neue Strategie für den Zeitraum 2019 2021 entwickelt.Diese Strategie beruht auf vier Schwerpunkten von développement:AXE 1: Entwicklung, Animierung und Begleitung des Netzwerks der Akteure der Teiche.AXE 2: Pflegen und Wiederherstellen der Aussaat von Teichen.AXE 3: Erwerben, organisieren und teilen Sie Wissen über Teiche.AXE 4: Koordinierung und Aufwertung des PRAM.Die vier Achsen sind in 13 Ziele und 44 Operationen unterteilt. Diese Ziele und Vorhaben entsprechen den regionalen Herausforderungen im Zusammenhang mit der langfristigen Erhaltung der Teiche und den von den Akteuren des Gebiets geäußerten Bedürfnissen. Je nach neuen Prioritäten, die bei der Durchführung der Maßnahmen, Chancen oder Anforderungen der Partner ermittelt wurden, können sich die Ziele und Maßnahmen weiterentwickeln. Im Falle wesentlicher und wesentlicher Änderungen werden sie dem Lenkungsausschuss zur Validierung vorgelegt.Es sei darauf hingewiesen, dass die beiden normannischen Konservativen am 14. Dezember 2019 auf ihrer außerordentlichen Generalversammlung zusammengeschlossen und jeweils für den Fusionsvertrag gestimmt haben, um das Konservatorium für Naturräume der Normandie zu bilden. Zum 31/102/19 wird die Fusion der beiden Konservatorien wirksam.