Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Januar 2020
Ende (Datum): 30 Juni 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 796 546,78 €
EU-Beitrag: 560 294,45 € (70,34%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Région Normandie

EFRE FCT CEN NORMANDIE PREEE 2020-2021

Myriophyll Brasiliens, amerikanische Krebse, Helms-Krasseln usw., so viele Arten, die aus anderen Ländern kommen und jetzt in der Normandie präsent sind. Diese invasiven gebietsfremden Arten (EWR oder invasive Arten) gelten als dritthäufigste Ursache für den Verlust an biologischer Vielfalt nach der Verschlechterung der Lebensräume und der nicht nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt. Sie nehmen den Platz lokaler Arten ein, stören die natürlichen Lebensräume und können der Gesundheit und den wirtschaftlichen Aktivitäten schaden.Das Thema der Elektro- und Elektronikgeräte steht im Mittelpunkt der öffentlichen Politik und ist in zahlreichen Strategien und anderen Rahmendokumenten in unterschiedlichem Umfang zu finden. Daher werden Maßnahmen im Zusammenhang mit invasiven Arten als von öffentlichem Interesse betrachtet:- Biodiversitätsstrategie der Europäischen Union bis 2020 – Ziel 5: Bekämpfung invasiver gebietsfremder Arten – „Auf dem Weg zu einer EU-Strategie für invasive gebietsfremde Arten“ (KOM(2008) 789 final) – Europäische Verordnung (EU) Nr. 1163/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Oktober 2014 über die Prävention und das Management der Einschleppung und Ausbreitung invasiver gebietsfremder Arten: Annahme einer Liste von 49 Arten (Fild und Flora), die im Juli 2017 im Amtsblatt veröffentlicht wurde. Die Verordnung ist daher seit dem 9. August 2017 von den Mitgliedstaaten unmittelbar anwendbar.- Artikel 23 des Umweltgesetzes – Nationale Strategie für biologische Vielfalt 2011-2020 Strategische Ausrichtung D, Ziel 11: Eindämmung des Drucks auf die biologische Vielfalt – Strategie zur Bewirtschaftung invasiver gebietsfremder Arten im Loire-Bretagne-Becken 2014-2020- Strategie der ehemaligen Region Basse-Normandie für die biologische Vielfalt – Aktion 6.2.2: Maßnahmen gegen invasive ArtenZusätzlich wird mit der europäischen Verordnung der Entwurf der nationalen Strategie für invasive gebietsfremde Arten, die von der MEDDE (Aktualisierung des Umweltkodex, Bekämpfungspläne usw.) und begleitet vom Gesundheits- und Landwirtschaftsministerium vorgelegt wird, neu aufgegriffen.- Juli 2016: Einsetzung eines Expertenausschusses (MNHN, UICN Frankreich, FCBN, ONEMA, ONCFS, IFREMER)- Oktober 2016: Präsentation der ersten Fassung des Dokuments -> Sammlung lokaler Akteure und Konsultation der Öffentlichkeit – November 2016: die nationale EWR-Strategie wird dem CNPN – März 2017 vorgelegt: im Jahr 2013 wurde eine Strategie zur Bekämpfung invasiver Arten, die die biologische Vielfalt der Basse-Normandie bedrohen, angenommen und operativ durch einen Aktionsplan 2013-2015 weiterentwickelt, der historisch vom Conservatoire d‚Espace Naturels de Normandie geleitet wird.Heute wurde eine neue normannische EWR-Strategie erarbeitet, die sich auch in einem Aktionsplan 2018-2022 niederschlägt, der vom Conservatoire d‘Espaces Naturels de Normandie geleitet wird. Dieser Verband ist ein wichtiger Akteur in der Region, der sein technisches Fachwissen und seine personellen Ressourcen an verschiedene regionale Akteure bereitstellt: Gemeinden, Privateigentümer, Naturraumverwaltungen In der Tat ist jeder Akteur des Gebiets von der Invasion von invasiven Arten in natürlichen, ländlichen und städtischen Gebieten betroffen, sowohl der Gebietskörperschaften, der Raumbetreiber als auch der Privatpersonen.Dieser Antrag auf finanzielle Unterstützung für das Naturschutzgebiet der Normandie ist die Deklination des regionalen Aktionsprogramms für exotische Arten. Der Standort Caen dient seiner Deklination in den Departements Calvados (14), Orne (61) und Manche (50), und der Standort Rouen ist in den Departements Seine-Maritime (76) und Eure (27) tätig. Auch wenn die Maßnahmen nach wie vor gebietsbezogen sind, handelt es sich um ein einheitliches und kohärentes Programm auf der Ebene der Normandie.

Flag of Frankreich  Frankreich