Das Seinetal beherbergt ein außergewöhnliches Naturerbe, sowohl arten- als auch raumsichtlich. Von den Toren von Paris bis zur Mündung hat sich eine Vielzahl von Umgebungen entwickelt und interagiert. Jeder beherbergt Lebensräume und Arten mit hohem ökologischen Wert, oft selten und bedroht, manchmal einzigartig.Die Seine-Inseln sind Teil der Süßwassersysteme, und die Umwelt, die dort zu finden ist, ist für die Normandie, aber auch für die Europäische Union,bemerkenswert. Bestimmte Lebensräume sind nach der Habitat-Faune-Flora-Richtlinie geschützte Lebensräume, wie z. B. Mäherwiesen, Baumsalat, Wächter oder Megaphorbiaien. In diesen Gebieten befinden sich zahlreiche seltene und bedrohte Pflanzen- und Tierarten, von denen einige geschützt sind.Darüber hinaus befinden sich auf den Seine-Inseln zahlreiche Reservoirs der Artenvielfalt (Aquatik, Feuchtgebiete und Wälder), die durch ökologische Korridoreverbunden werden, die zu mehreren Unterstufen gehören.Darüber hinaus ist dieses Naturerbe heute anerkannt, doch ist es bedroht und stark verschlechtert.