Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Juni 2020
Ende (Datum): 31 Dezember 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 237 033,80 €
EU-Beitrag: 67 291,32 € (28,39%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Région Normandie

EFRE INV RESTAURIERUNG ZH IN SEINE MARITIME 2020-2021 CEN NORMANDIE

Feuchtgebiete sind bemerkenswerte natürliche Lebensräume in der Normandie. Sie beherbergen fast 40 % der in der Region erfassten Vogelarten, aber auch 100 % der Amphibien, 100 % der Odonaten. Die Flora, die mit diesen Umgebungen verbunden ist, ist von großem Reichtum. Diese Umgebungen sind wichtige Reservoirs der biologischen Vielfalt in der Normandie und allgemein in Frankreich. Diese Umgebungen haben ihre Fläche erheblich verringert, mehr als 70 % in etwa 50 Jahren. Die faunistische und floristische Vielfalt dieser feuchten Biotope ist faktisch ernsthaft gefährdet. Darüber hinaus neigen feuchte Grünflächen natürlich dazu, sich allmählich zu bewalden, was zu der Bedrohung für viele Arten im Zusammenhang mit Megaphorbiaen, Feuchtwiesen und Schilfwiesen hinzukommt.Die Feuchtgebiete von Fesques und Blangy-sur-Bresle gehören zu den letzten Phragmitien und Megaphorbiaen der beiden betroffenen Täler. Diese Lebensräume sind von entscheidender Bedeutung für die Schaffung eines ökologischen Korridors, der für viele Tierarten lebenswichtig ist. Das Conservatoire d’espaces Normandie Seine besitzt die Kontrolle über die Nutzung dieser beiden Feuchtgebiete im Norden der Seine-Maritime. Diese beiden bewirtschafteten Feuchtgebiete sind Teil eines Netzes von Feuchtgebieten, das das Konservatorium im nördlichsten Teil der Region Normandie schrittweise bildet. Mit der Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen der Region möchte er ökologische Bewirtschaftungsarbeiten durchführen, um die gesamte biologische Vielfalt dieser beiden Naturgebiete zu erhalten. Er erstellte zwei Managementdokumente, die den Zeitraum der Projektarbeiten abdecken, um Maßnahmen zur Erreichung von Erhaltungszielen für Arten und Lebensräume zu empfehlen. Diese Bewirtschaftungsarbeiten werden darin bestehen, einen Teich zu graben, um die damit verbundene Flora und Fauna (Odanate, Batraciens usw.) zu fördern, Erlen abzuholzen, Pappeln zu schlachten und einen Zaun zu legen. Ziel der letztgenannten Bewirtschaftung ist es, die Grasvegetation der beiden Feuchtgebiete zu erhöhen und zu erhalten. Eine vorherige Aktion ist auf dem Marais de Petit Fontaine in Blangy sur Bresle erforderlich, es geht darum, eine Brücke zu installieren, um den Zugang zu dieser natürlichen Stätte zu ermöglichen, da die von mehreren Armen der Bresle umrandet ist. Dies ermöglicht eine langfristige Verwaltung mit der Stadt Blangy sur Bresle und dem EPTB de la Bresle auf diesem kommunalen Sumpf. In diesem speziellen Fall ergänzt das Projekt ein Öko-Tourismusprojekt, das durch die Schaffung eines Interpretationspfades hervorgehoben wird, der entlang der Bresle verläuft und die natürlichen und landwirtschaftlichen Umgebungen in diesem Teil des Tals aufwerten wird.Die meisten Arbeiten werden außer der Abholzung von Erlen auf dem Marais de Fesques als Subunternehmer ausgeführt. Die letzte Maßnahme des ökologischen Managements wird vom technischen Team des Conservatoire d’espaces naturels Normandie Seine durchgeführt, das sich aus einem technischen Leiter und fünf Technikern zusammensetzt.Das Konservatorium wird als Bauherr und Bauherr für die von einem oder mehreren spezialisierten Unternehmen durchzuführenden Maßnahmen insbesondere seine Verwaltungsstelle (Rechnungsprüfer, Finanzverantwortlicher) und seine Leitung für die Vergabe eines oder mehrerer öffentlicher Aufträge mobilisieren.Die mit der agropastoralen Aufgabe betraute Person überwacht die Durchführung aller geplanten Maßnahmen vor Ort.

Flag of Frankreich  Frankreich