Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Januar 2019
Ende (Datum): 31 Dezember 2021
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 232 354,08 €
EU-Beitrag: 115 147,00 € (49,56%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Région Languedoc-Roussillon

AAP READYNOV 2018/CSC: Krebsstammzellen und neue Behandlungen für Kolorektalkarzinomen

Kolorektalkarzinom (CRC) ist einer der häufigsten und tödlichsten Krebsarten. Eines der Hauptprobleme bei der Behandlung von CRC-Patienten ist Tumorwiederholung. Dieser Rückfall ist insbesondere auf das Vorhandensein von Krebsstammzellen (CSC) zurückzuführen, die gegen konventionelle Therapien resistent sind. Dieses Forschungsprogramm befasst sich mit der Ermittlung einer wirksamen Behandlung von Kolorektalkarzinomen, die sowohl proliferative Tumorzellen als auch Krebsstammzellen im CRC betreffen. Auf diese Weise können die spezifischen Merkmale von Patienten mit CRC ermittelt werden, die von dieser neuen Behandlung profitieren könnten. Bei dem CCS-Projekt handelt es sich um ein gemeinschaftliches FuE-Projekt, das Folgendes umfasst: — ein akademischer Partner: die INSERM durch die Labore CBS (Centre de Biochemie Structurale) und IGF (Institut für Funktionsgenomik), einschließlich CNRS, INSERM, und MONTPELLIER-UNIVERSITÄT, sind Ko-Tätigkeiten und – ein Industriepartner: AGV DISCOVERY (KMU von Okzitanien – Dpt 34 Montpellier), ein im März 2013 gegründetes Pharmaunternehmen, das sich auf die Entwicklung gezielter Onkologietherapien spezialisiert hat.

Flag of Frankreich  Frankreich