Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Oktober 2018
Ende (Datum): 31 Dezember 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 103 000,00 €
EU-Beitrag: 51 500,00 € (50%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2020
Verwaltungsbehörde: Conseil régional Grand Est
European Commission Topic

Vorausschauende Wartungsmodelle im Kontext von Industrie 4.0: von der Prognose zur postprognostischen Entscheidung mit Speicher (MAP 4.0)

Die vorausschauende Wartung basiert auf einer Echtzeitanalyse von Sensordaten, um eine Prognose künftiger Entwicklungen und eine Fehlfunktionsprognose zu erstellen. Die optimale Entwicklung integrierter vorausschauender Wartungslösungen ermöglicht es Hardwareherstellern, einheitliche Ansätze und Remote-Services anzubieten und gleichzeitig das Budget der erbrachten Dienstleistungen zu sichern. Es geht darum, die Produktivität zu steigern, teure Ausfallzeiten durch eine bessere Planung der Wartungsmaßnahmen und ein angemessenes Ersatzteil- und Produktionsmanagement zu vermeiden. Die derzeitigen Wartungsmodelle erfordern bestimmte verbindliche Annahmen für die tatsächliche Umsetzung. Ziel des Projekts ist es, methodische Sperren zu beseitigen, wenn die Instandhaltungsmaßnahmen unvollkommen und unterschiedlicher Art sind. Dabei ist der Verlauf der Wartungsarbeiten an einem bestimmten System zu berücksichtigen. Diese Konfigurationen beziehen sich auf die Auswirkungen der Wartung mit Speicher. Ihre dynamische Integration in den Entscheidungsprozess steht im Mittelpunkt des Projekts. Aus wissenschaftlicher Sicht geht es darum, entwickelte probabilistische Instrumente zu finden, mit denen bestehende Modelle bereichert werden können. Neue Modelle versprechen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Nutzen im Zusammenhang mit der Qualitätskontrolle und der Senkung der Kosten und Folgen von Industrieausfällen und -unfällen.

Flag of Frankreich  Frankreich