Ziel des Projekts 3D-BioMat ist die Entwicklung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für biobasierte Materialien im Europäischen Zentrum für Biotechnologie und Bioökonomie (CEBB). Das Projekt basiert auf einem Nanoscanner der neuesten Generation und einem hochauflösenden 3D-Drucker und bietet eine breite Palette von Maßnahmen, die grundlegende Forschungsaspekte, Ausbildungsmaßnahmen und Industriepartnerschaften umfassen: Der gesamte Teil der Modellierung und Visualisierung wird in perfekter Synergie ein weiteres bemerkenswertes Ressourcenzentrum auf dem Gebiet nutzen: das Rechenzentrum ROMEO. Die im Rahmen des Projekts 3D-BioMat zu erwerbenden Ausrüstungen werden im Mittelpunkt der Strategie des Biotechnologie-Lehrstuhls stehen, der seit 2014 einen thematischen Schwerpunkt für biobasierte Materialien und die Vorbehandlung von Biomasse entwickelt.