Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 1 Juni 2019
Ende (Datum): 30 Juni 2022
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 2 230 000,00 €
EU-Beitrag: 823 000,00 € (36,91%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Conseil régional Centre-Val de Loire

PROMESTOCK MEB-Mikrosonde

Ziel dieses Projekts ist es, eine aufstrebende Plattform für Elektronenmikroskopie, MIRA CVL (provisorischer Name/Mikroskopie, Bildgebung, Analytische Ressourcen im Centre-Val de Loire) zu unterstützen. Diese Einheit entspricht dem Wunsch, den Bedarf an Forschungsinstrumenten auf dem großen orleanischen Campus zu strukturieren, aber auch auf regionaler Ebene mit Tours, Blois und Bourges. Dies ist das Hauptziel des Projekts von CPER Promestock: Bereitstellung von Werkzeugen, Know-how und menschlichen Kompetenzen für die Grundlagenforschung in einer Reihe komplementärer Instrumente, aber darüber hinaus, um nachgelagerten strategischen Interessen für Industrie, Partnerschaftsforschung und Innovation gerecht zu werden. Eine erste Operation ermöglichte den Erwerb eines Elektronenmeskroskops in Transmission (MET), einem Gerät der nächsten Generation mit herausragender Leistung, das die Region zum fünften nationalen Standort mit diesem Werkzeug macht (nach Caen, Grenoble, Nancy und Rouen) und zum einzigen im Großen Westen. Diese außergewöhnliche Instrumentierung, die seit kurzem einsatzbereit ist, konzentriert sich auf sie, um den starken Willen der orlenesischen, aber auch regionalen Wissenschaftsgemeinschaften, leistungsfähige Forschungsmittel zu bündeln. Die Plattform MIRA CVL auf Orléans Grand Campus (Universität Orléans, BRGM und CNRS) möchte sich durch dieses neue Projekt ausbauen, das den Erwerb eines Elektronenmikroskops (MEB) und einer Electroi-Mikrosonde zum Ziel hat.

Flag of Frankreich  Frankreich