Pharmaunternehmen schließen ihre Forschungszentren und vergeben ihre vorklinische Forschung und Entwicklung zunehmend an externe Strukturen. Diese Vergabe von Unteraufträgen ist ein wichtiger potenzieller Markt und somit eine echte Chance für die wirtschaftliche Entwicklung. Das BIO TARGET-Projekt zielt darauf ab, Kenntnisse über Grundlagenforschung und angewandte Forschung zu entwickeln und Kompetenzen an lokale Unternehmen zu übertragen, um die Dienstleistungsangebote für Pharma- oder Biotech-Unternehmen zu verbessern. Die akademische Forschung im INEM auf dem Gebiet der Entzündungen und Allergien ermöglicht es, Bedürfnisse zu antizipieren, Dienstleistungen für Biotech und Gesundheitsindustrie zu entwickeln. Die Nutzung dieser Arbeiten erfolgt durch den Technologietransfer an regionale KMU, die auf Dienstleistungen für die Pharmaindustrie spezialisiert sind, wie z. B. Artimmune und Key-Obs. INEM steht an der Kreuzung zahlreicher Forschungsbedürfnisse sowohl in der akademischen als auch in der präklinischen Forschung. Bio-TARGET ist ein strukturierendes Projekt, das über bestehende bilaterale Projekte hinausgeht. Der Forschungsbereich betrifft Entzündungen, Immunantworten und die Reaktion auf Infektionen. Schwere entzündliche Erkrankungen wie Asthma oder rheumatoide Arthritis nehmen ständig zu. Entzündliche Zytokine sind das Herzstück dieser Pathologien. Pharmaunternehmen suchen seit Jahrzehnten nach der Entwicklung von Inhibitoren...