Kohesio: Entdecken Sie EU-Projekte in Ihrer Region

Informationen zum Projekt
Beginn (Datum): 24 Oktober 2018
Ende (Datum): 31 März 2023
Finanzierung
Fonds: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (ERDF)
Gesamtbudget: 2 515 000,00 €
EU-Beitrag: 1 257 500,00 € (50%)
Programm
Programmplanungszeitraum: 2014-2021
Verwaltungsbehörde: Conseil Régional d'Auvergne

DIS30 – Intelligente und sichere nachhaltige Kunststoffverarbeitung bis 2030

DIS 30 für die intelligente und sichere Nachhaltige Kunststoffindustrie bis 2030 hat das Ziel, Innovationen in der Kunststoffindustrie sowohl auf regionaler Ebene Auvergne-Rhône Alpes als auch auf nationaler und europäischer Ebene zu fördern. Hauptziel des Vorhabens ist es, den regionalen und nationalen Wirtschaftsakteuren der Kunststoffindustrie Produktions- und Analyseinstrumente sowie innovative digitale Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die Erprobung, Simulation und Design sowie die Untersuchung von Kunststoffwerkstoffen und -prozessen unter Berücksichtigung ihrer Leistung, Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit im Hinblick auf Sicherheit, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und intelligente Wirtschaft ermöglichen. Zu den Themen gehören digitales Design, Bioformulierung, Funktionalisierung, Charakterisierung, biologische Abbaubarkeit und Recyclingfähigkeit sowie die Entwicklung kollaborativer Instrumente. Dis 30 verbindet zwei regionale technische Zentren, das CT-IPC für die Kunststoffindustrie und das CTCPA für die Lebensmittelindustrie. Das Vorhaben besteht darin, am Standort IPC Clermont über eine Anlage zu verfügen, die eine Reihe analytischer, technischer und fachlicher Mittel umfasst, die den Industrien zur Durchführung ihrer FuEuI-Projekte angeboten werden. Die Zielgruppen sind die Industriellen der Kunststoffindustrie, insbesondere der regionalen Kunststoffindustrie (Becken von Sainte-Sigolène, Thiers, Clermont und Vichy), Verwender in der Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie.

Flag of Frankreich  Frankreich