Im Rahmen des Projekts „Forschung 2016 – CPER 2015-2020“ werden im Rahmen der Herausforderung EPICURE 2016 Forschungsprojekte finanziert, die im Rahmen der Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen „Forschung 2016-CPER 2015-2020“ ausgewählt wurden. Das 2016 von EPICURE vorgelegte Projekt lautet „Motorrolle der Tumorheterogenität beim metastasierten Auspuff in Adenokarzinomen“. Adenokarzinom ist ein bösartiger Tumor, der aus den Drüsen-Überdeckungszellen entwickelt wird. Die metastasierte Freisetzung von Adenokarzinomen entspricht dem Endstadium der Krankheit und ist die Hauptursache für Krebstodes. Das Verständnis und die Ausrichtung dieses Prozesses ist daher eine große klinische Herausforderung. Die Universität Clermont Auvergne soll wissenschaftliche Ausrüstung auf den folgenden vier Plattformen erwerben: — Plattform „IVIA“ für die In-vivo-Bildgebung – Plattform „Anip@th“ – Plattform „SC3“ – Technische Tabletts für Tierhandlungen Fakultät für Medizin-Pharmazie/Cézeaux Dieses Projekt wurde vom CART (Auvergne-Ausschuss für Forschung und Technologie) validiert und ist Teil des Strategischen Innovationsbereichs „Gesundheitsvorsorge und Lebenskomfort“ der Auvergnate Intelligente Spezialisierungsstrategie.