Der Verwaltungsrat (Service SOIEF innerhalb der Direktion Insertion) wählt nach Abschluss eines wettbewerblichen Vergabeverfahrens die benannten Dienstleister aus, die für die Begünstigten der RSA-Selbstständigen an 4 Punkten (entsprechend den vier Territorialen Referaten) die Referenzaufgabe übernehmen sollen. Ziel dieses Auftrags ist es, eine spezifische Bezugnahme auf die Begünstigten der RSA-Selbständigen, einschließlich Selbstunternehmern, festzulegen und zu organisieren, um deren wirtschaftliche Autonomie so weit wie möglich zu fördern. Der spezifische einzige Ansprechpartner „Selbständige“, der für die allgemeine Überwachung der Person benannt wurde, ist dafür verantwortlich, gemeinsam mit dem Begünstigten seine Eingliederungsverpflichtungen festzulegen und zu diesem Zweck einen Eingliederungsvertrag zu validieren, in dem ein geeigneter Aktionsplan festgelegt wird. Der Referent mobilisiert alle bestehenden Vorkehrungen und Maßnahmen, um den Empfänger bei der Umsetzung seines Prozesses zu unterstützen, sei es um Aktionen nach allgemeinem Recht oder um spezifische Maßnahmen, die von der Abteilung im Rahmen des Departements Plan d’Insertion (PDI) festgelegt wurden. In Bezug auf die besondere Begleitung der Unternehmer wird der Referent in erster Linie ein Spezialist für Unternehmensgründung und -entwicklung sein und diesbezügliche Beratung anbieten, gegebenenfalls auch eine Einstellung der Geschäftstätigkeit und/oder eine Veräußerung des Unternehmens.